Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| direct Adj. Adv. | direkt | ||||||
| direct Adj. | gerade | ||||||
| direct Adj. | unmittelbar | ||||||
| direct Adj. | Direkt... | ||||||
| direct Adj. | produktiv | ||||||
| direct Adj. | konkret | ||||||
| direct Adj. | unverblümt | ||||||
| direct-control Adj. [TELEKOM.] | direktgesteuert | ||||||
| direct-coupled Adj. [TECH.] | direktgekoppelt | ||||||
| direct-release Adj. [TECH.] | einlösig | ||||||
| for direct reading | unmittelbar ablesbar | ||||||
| direct and straightforward | ohne Umschweife | ||||||
| direct and straightforward | unumwunden | ||||||
| direct release [TECH.] | direktlösbar | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ecstasy [Abk.: XTC, E, X] | das Ecstasy [Abk.: XTC, E] [Suchtmittel] | ||||||
| ecstasy [Abk.: XTC, E, X] | Adam [sl.] [Suchtmittel] | ||||||
| ecstasy [Abk.: XTC, E, X] | Empathy [sl.] [Suchtmittel] | ||||||
| sinc function [ELEKT.][MATH.] | die Spaltfunktion Pl.: die Spaltfunktionen - sin(x)/x Symbol: si(x), sinc(x) | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| direct lighting | direkte Beleuchtung | ||||||
| direct mail | die Direktwerbung Pl.: die Direktwerbungen | ||||||
| direct mail | die Postwurfsendung Pl.: die Postwurfsendungen | ||||||
| direct mail | direkte Zuschrift | ||||||
| direct mail | die Direktpost kein Pl. | ||||||
| direct mail | die Direktversandwerbung kein Pl. | ||||||
| direct access | der Direktzugriff Pl.: die Direktzugriffe | ||||||
| direct access | wahlfreier Zugriff | ||||||
| direct address | direkte Adresse | ||||||
| direct marketing | die Direktvermarktung Pl.: die Direktvermarktungen | ||||||
| direct marketing | die Eigenvermarktung Pl.: die Eigenvermarktungen | ||||||
| direct marketing | die Selbstvermarktung Pl.: die Selbstvermarktungen | ||||||
| direct radiation | die Direktstrahlung Pl.: die Direktstrahlungen | ||||||
| direct route | direkter Weg | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| x to the n [MATH.] | x hoch n | ||||||
| X as well as Y | sowohl X als auch Y | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
| to pull the wool over so.'s eyes | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
| to put sth. over on so. | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
| ... X said, quote, ..., unquote. | ... X sagte, ich zitiere, ..., Zitatende. | ||||||
| x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
| x over y [MATH.] | x geteilt durch y | ||||||
| x to the power of n [MATH.] | n-te Potenz von x | ||||||
| x miles to the gallon [AUTOM.] | 235/x Liter auf 100 Kilometer | ||||||
| any Tom, Dick or Harry | jeder x-Beliebige | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| X miles to the gallon | 235/X (US) / 282/X (UK) Liter auf 100 km | ||||||
| Please direct your inquiryAE to our friends. Please direct your enquiryBE to our friends. | Bitte fragen Sie bei unseren Freunden an. | ||||||
| Please direct your inquiryAE to our friends. Please direct your enquiryBE to our friends. | Bitte wenden Sie sichAkk. mit Ihren Fragen an unsere Freunde. | ||||||
| stated at direct costs | bewertet zu Einzelkosten | ||||||
| valued at direct costs | bewertet zu Einzelkosten | ||||||
| The manager has three direct reports. | Der leitende Angestellte hat Personalverantwortung für drei Mitarbeiter. | ||||||
| not later than X days after | innerhalb von X Tagen nach | ||||||
| By virtue of this deed I grant X general power of attorney. | Mit dieser Urkunde erteile ich X Generalvollmacht. | ||||||
| herewith we direct your attention to | hiermit lenken wir Ihre Aufmerksamkeit auf | ||||||
| is the direct consequence of | ist die unmittelbare Folge von | ||||||
| May I direct your attention to ...? | Darf ich Ihre Aufmerksamkeit auf ... lenken? | ||||||
| That is the direct opposite. | Das ist das genaue Gegenteil. | ||||||
| function increases in x [MATH.] | die Funktion wächst mit x | ||||||
| integrated into direct packaging procedure [VERPACK.] | in Verbindung mit dem direkten Verpackungsvorgang | ||||||
| Let x be a constant. [MATH.] | Sei x eine Konstante | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| order, directly, rule, straightly, straight, conn, forthright, plumply, guide, instruct, dispose, pilot | |
Grammatik |
|---|
| Substantive, die auf „-x“ enden Substantive, die auf -x enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
| Substantive mit Endung '-x' mit adaptierter und ursprünglicher Pluralform Die Bildung des Plurals sowohl mit adaptierter als auch mit regulärer Pluralform stellt eine Abweichung von der regulären Bildung auf -es dar. |
| Substantive mit Endung '-x', die den Plural auf '-es' bilden Die Bildung des Plurals auf -es ist für Substantive mit Endung -x der reguläre Fall. |
| Substantive mit Endung '-x', die den Plural auf '-ces' bilden Die Bildung des Plurals auf -ces ist für Lehnwörter aus dem Griechischen/Lateinischen mit Endung -x der am häufigsten auftretende Fall. |
Werbung







