Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| full Adj. | voll | ||||||
| entire Adj. | voll | ||||||
| complete Adj. | voll | ||||||
| solid Adj. | voll | ||||||
| crowded Adj. | voll | ||||||
| broad Adj. | voll | ||||||
| fraught Adj. | voll | ||||||
| massive Adj. | voll | ||||||
| maximum Adj. | voll | ||||||
| plenteous Adj. | voll | ||||||
| resonant - sound Adj. | voll | ||||||
| rife (with) Adj. | voll (von +Dat.) | ||||||
| clear + Zeitangabe Adj. - used before noun | voll + Zeitangabe | ||||||
| abuzz (with) Adj. | voll (von) | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hard disk [COMP.] | die Festplatte Pl.: die Festplatten | ||||||
| diskette [COMP.] | die Diskette Pl.: die Disketten | ||||||
| Oder [GEOG.] | die Oder kein Pl. - Fluss | ||||||
| diskette [TECH.] | die Floppy-Disk Pl.: die Floppy-Disks | ||||||
| disk [COMP.] | die Diskette Pl.: die Disketten | ||||||
| floppy [COMP.] | die Diskette Pl.: die Disketten | ||||||
| floppy disk [COMP.] | die Diskette Pl.: die Disketten | ||||||
| hard drive [COMP.] | die Festplatte Pl.: die Festplatten | ||||||
| fixed hard disk [COMP.] | die Festplatte Pl.: die Festplatten | ||||||
| stiffy (S.A.) [COMP.] | die Diskette Pl.: die Disketten | ||||||
| fixed disk veraltend [COMP.] | die Festplatte Pl.: die Festplatten | ||||||
| amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| water smartweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| or Konj. | oder Konj. | ||||||
| plenary Adj. | Voll... | ||||||
| go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
| either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
| whether ... or | ob ... oder | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no vacancy | voll belegt | ||||||
| lock, stock and barrel | voll und ganz | ||||||
| to hit the ground running [ugs.] [fig.] | voll durchstarten | ||||||
| packed to the gunnels | gerammelt voll | ||||||
| a thimbleful | ein Fingerhut (voll) | ||||||
| full to bursting | zum Brechen voll | ||||||
| full as a tick | zum Platzen voll | ||||||
| a pailful | ein Eimer (voll) | ||||||
| a jugful | ein Krug (voll) | ||||||
| a spoonful | ein Löffel (voll) | ||||||
| a plateful | ein Teller (voll) | ||||||
| to bend over backwards | sichAkk. voll ins Zeug legen | ||||||
| (as) drunk as a lord [fig.] | (so) voll wie eine Haubitze [fig.] | ||||||
| (as) drunk as a skunk [fig.] | (so) voll wie eine Haubitze [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Harddisk | |
Grammatik |
|---|
| Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. |
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… |
| Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen |
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen nicht … |
Werbung






