Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indemnity for losses | Entschädigung für Verluste | ||||||
compensation for loss or damage | Entschädigung für Verlust oder Beschädigung | ||||||
provision for losses [FINAN.] | Rückstellung für Verluste | ||||||
provisions for anticipated losses Pl. [FINAN.] | Rückstellungen für drohende Verluste [Rechnungswesen] | ||||||
unexpired risks [VERSICH.] | Rückstellung für drohende Verluste aus dem Versicherungsgeschäft | ||||||
provision for contract losses [KOMM.] | Rückstellung für Verluste bei Fertigstellung gemäß Vertrag | ||||||
contract loss provision [FINAN.] | Rückstellung für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften | ||||||
compensation | die Entschädigung Pl.: die Entschädigungen | ||||||
reparation | die Entschädigung Pl.: die Entschädigungen | ||||||
amends used with sg. or pl. verb | die Entschädigung Pl.: die Entschädigungen | ||||||
redress | die Entschädigung Pl.: die Entschädigungen | ||||||
recompense | die Entschädigung Pl.: die Entschädigungen | ||||||
recourse | die Entschädigung Pl.: die Entschädigungen | ||||||
reimbursement | die Entschädigung Pl.: die Entschädigungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Verluste | |||||||
der Verlust (Substantiv) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in exchange for | als Entschädigung für | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
for each | für jede | ||||||
for each | für jeden | ||||||
for each | für jedes | ||||||
in return for | als Gegenleistung für | ||||||
as a reward for | zum Dank für |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for any loss | für alle Verluste | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
at a sacrifice | mit Verlust | ||||||
at a loss [FINAN.] | mit Verlust | ||||||
required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
satisfactory (to (oder: for)) Adj. | zufriedenstellend (für) | ||||||
favorableAE / favourableBE (to) Adj. | günstig (für) | ||||||
material (to) Adj. | maßgeblich (für) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
condition precedent to recovery [VERSICH.] | notwendige Voraussetzung für eine Entschädigung | ||||||
no liability can be accepted for loss or late delivery | Haftung für Verlust oder verspätete Lieferung kann nicht übernommen werden | ||||||
will be responsible for any loss | wird für jeglichen Verlust haften | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
is qualified for | eignet sichAkk. für | ||||||
Keep it under your hat! | Behalt es für dich! | ||||||
That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
what do you charge for | was berechnen Sie für | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
for at least 30 days | für mindestens 30 Tage | ||||||
For here or to go? | Für hier oder zum Mitnehmen? | ||||||
Who did you buy these flowers for? | Für wen hast du diese Blumen gekauft? |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen | ||||||
baby-boomer brain drain | Verlust Hochqualifizierter durch den Eintritt geburtenstarker Jahrgänge ins Rentenalter |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what kind of | was für | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
a great demand for | eine große Nachfrage für | ||||||
Mostly it is loss which teaches us about the worth of things. | Meistens belehrt uns erst der Verlust über den Wert der Dinge. - Schopenhauer |
Werbung
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Werbung