Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He knows a thing or two. | Er ist gar nicht so dumm. | ||||||
That isn't half bad. [ugs.] | Das ist gar nicht so übel. | ||||||
It's no laughing matter. | Das ist gar nicht komisch. | ||||||
It's not as simple as that! | So einfach ist das nicht! | ||||||
That isn't half bad. [ugs.] | Das ist gar nicht übel. | ||||||
It's not that good. | So gut ist es auch wieder nicht. | ||||||
It is not so long since ... | Es ist gar nicht lange her, dass ... | ||||||
I know better. | So dumm bin ich nicht. | ||||||
I don't know why we argue so much - we're not even married to each other! | Ich weiß nicht, warum wir uns so streiten - wir sind nicht mal verheiratet! | ||||||
He's not as fit as I am. | Er ist nicht so fit wie ich. | ||||||
He's not as fit as me. | Er ist nicht so fit wie ich. | ||||||
he (oder: she, it) isn't | er (oder: sie, es) ist nicht | ||||||
he (oder: she) ain't [ugs.] | er (oder: sie) ist nicht | ||||||
He's not in. | Er ist nicht da. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ist | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) | |||||||
gar | |||||||
garen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to cut so. some slack | nicht so streng mit jmdm. sein | war, gewesen | | ||||||
to cut so. slack hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | nicht so streng mit jmdm. sein | war, gewesen | | ||||||
so. is not a happy camper [ugs.] [fig.] | ganz und gar nicht glücklich sein | war, gewesen | [ugs.] [fig.] | ||||||
so. is not that fussed about sth. (Brit.) | jmdm. ist etw.Nom. nicht so wichtig | ||||||
to be no more | was, been | | nicht mehr sein | war, gewesen | | ||||||
not to bother with sth. | bothered, bothered | | etw.Nom. ist nicht nötig | ||||||
so. is a survivor | jmd. ist nicht unterzukriegen | ||||||
sth. is outside so.'s province | etw.Nom. ist nicht jmds. Aufgabe | ||||||
to disagree | disagreed, disagreed | | nicht einverstanden sein | war, gewesen | | ||||||
to have no criminal record | nicht vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
to have no previous convictions | had, had | | nicht vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
to be out | nicht da sein | war, gewesen | | ||||||
to be incommunicado | was, been | | nicht erreichbar sein | war, gewesen | | ||||||
to be absent | was, been | | nicht erschienen sein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Put that in your pipe and smoke it. | So ist es, ob's dir passt oder nicht! | ||||||
Not half bad! [ugs.] | Gar nicht so übel! | ||||||
Pipe down! [ugs.] | Nicht so laut! [ugs.] | ||||||
it's as simple as that | so einfach ist das | ||||||
That's not my pigeon (auch: pidgin). - pigeon, pidgin: Chinese alteration of English "business" | Das ist nicht mein Bier. | ||||||
it's no wonder that ... | es ist nicht verwunderlich, dass ... | ||||||
That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
Such is life! | So ist das Leben! | ||||||
no dice [ugs.] | ist nicht drin [ugs.] | ||||||
it's just not cricket (Brit.) [ugs.] [fig.] | es ist nicht fair | ||||||
Shit happens! [ugs.] [vulg.] | So ist das Leben! | ||||||
we are not that quick on the trigger | so schnell schießen die Preußen nicht | ||||||
All that glitters (auch: glistens) is not gold. | Es ist nicht alles Gold, was glänzt. | ||||||
It's not over till the fat lady sings. | Es ist noch nicht aller Tage Abend. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
undercooked Adj. | nicht gar | ||||||
underdone Adj. | nicht gar | ||||||
not at all | gar nicht | ||||||
hardly ever | fast gar nicht | ||||||
least of all | schon gar nicht | ||||||
by no means at all | ganz und gar nicht | ||||||
not a bit | ganz und gar nicht | ||||||
not half bad | gar nicht übel | ||||||
not half bad (Brit.) [ugs.] | gar nicht schlecht | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
as Adv. Konj. | so | ||||||
so Adv. | so | ||||||
such Adv. | so | ||||||
like that | so |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
not that much | nicht so viel | ||||||
even less | schon gar nicht | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
he Pron. | er | ||||||
so Konj. | deshalb Adv. | ||||||
so Konj. | darum Adv. | ||||||
so - expressing purpose Konj. | damit | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
so that | sodass auch: so dass Konj. | ||||||
so as to | sodass auch: so dass Konj. | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
sparsely populated or uninhabited areas Pl. | dünn oder gar nicht besiedelte Gebiete | ||||||
file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
sol auch: so, soh [MUS.] | das G - fünfter Ton der C-Dur-Tonleiter | ||||||
gar [ZOOL.] | die Knochenhechte wiss.: Lepisosteidae | ||||||
actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
actual receipts Pl. | die Isteinnahmen | ||||||
frugalist | der Frugalist | die Frugalistin | ||||||
transcendentalist | der Transzendentalist | die Transzendentalistin Pl.: die Transzendentalistinnen | ||||||
actual service item | die Istleistungsposition | ||||||
attendance-time recording | die Istzeiterfassung | ||||||
sentimentalist | der Sentimentalist | die Sentimentalistin Pl.: die Sentimentalistinnen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
night, nite | sei, mitnichten, keineswegs, keinesfalls |
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
er er + forschen |
Werbung