Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
European London interbank offered rate (kurz: Euro Libor) [FINAN.] | der Euro-Libor kein Pl. | ||||||
Euro Interbank Offered Rate [Abk.: EURIBOR] [FINAN.] | der EURIBOR | ||||||
London Interbank Offered Rate [Abk.: LIBOR] [FINAN.] | Londoner Interbanken-Zinssatz | ||||||
London Interbank Offered Rate [Abk.: LIBOR] [FINAN.] | Londoner Interbanken-Angebotssatz | ||||||
Frankfurt Interbank Offered Rate [Abk.: FIBOR] [FINAN.] | Referenzzinssatz, zu dem international tätige Banken Geldmarktgeschäfte in Frankfurt abschließen | ||||||
interbank rate [FINAN.] | die Interbankenrate Pl.: die Interbankenraten | ||||||
interbank rate [FINAN.] | Refinanzierungszins einer Bank | ||||||
interbank rate [FINAN.] | der Tagesgeldsatz Pl.: die Tagesgeldsätze | ||||||
interbank rate [FINAN.] | zwischenbanklicher Zinssatz | ||||||
offered rate [FINAN.] | der Briefkurs Pl.: die Briefkurse | ||||||
London Interbank Offer Rate [Abk.: LIBOR] [FINAN.] | Zinssatz aus dem Londoner Interbanken-Handel | ||||||
London Interbank Bid Rate [Abk.: LIBID] [FINAN.] | Londoner Interbankennachfragesatz | ||||||
London Interbank Mean Rate [Abk.: LIMEAN] [FINAN.] | Mittelkurs zwischen LIBOR und LIBID Pl.: die Mittelkurse | ||||||
interbank interest rates Pl. [FINAN.] | die Interbankenzinssätze |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Offered | |||||||
offer (Verb) | |||||||
Rate | |||||||
der Rat (Substantiv) | |||||||
der Rat (Substantiv) | |||||||
raten (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
European Adj. | europäisch | ||||||
interbank Adj. | unter Banken | ||||||
interbank Adj. | zwischenbanklich | ||||||
freely offered | stark angeboten | ||||||
increased-power rated | leistungsgesteigert | ||||||
in installmentsAE in instalmentsBE | auf Raten | ||||||
first-rate Adj. | erstklassig | ||||||
first-rate Adj. | ausgezeichnet | ||||||
first-rate Adj. | ersten Ranges | ||||||
first-rate Adj. | vorzüglich | ||||||
Indo-European Adj. | indoeuropäisch | ||||||
Indo-European Adj. | indogermanisch | ||||||
pan-European Adj. | gesamteuropäisch | ||||||
pan-European Adj. | europaweit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the rate of | mit der Geschwindigkeit von +Dat. | ||||||
at the rate of | bei einer Geschwindigkeit von +Dat. | ||||||
at the rate of | bei einem Verhältnis von +Dat. | ||||||
at the rate of | zu einem Satz von +Dat. | ||||||
at the rate of | zum Satz (auch: Satze) von +Dat. | ||||||
at the rate of [FINAN.] | zu einem Zinssatz von +Dat. | ||||||
at the rate of | im Verhältnis von +Dat. | ||||||
or best offer [Abk.: OBO] | oder bestes Angebot |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
confidential information on a person's credit rating [FINAN.] | die Schufa-Auskunft auch: SCHUFA-Auskunft Pl.: die Schufa-Auskünfte, die SCHUFA-Auskünfte |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a guess. | Rate mal. | ||||||
following your advice | Ihrem Rate nachkommend | ||||||
offered for subscription | zur Subskription angeboten | ||||||
at the rate he's going | bei der Geschwindigkeit mit der er vorgeht | ||||||
offered again by the debtor | erneut vom Schuldner angeboten | ||||||
at the rate he goes on | bei der Geschwindigkeit mit der er vorgeht | ||||||
at the rate of five percentespAE [FINAN.] at the rate of five per centespBE [FINAN.] | zu einem Zinssatz von 5 % | ||||||
below average growth rate | die unterdurchschnittliche Zuwachsrate | ||||||
above the union rate | über dem Gewerkschaftslohn | ||||||
at a certain rate | zu einem bestimmten Satz | ||||||
until the final installmentAE is paid until the final instalmentBE is paid | bis die letzte Rate bezahlt ist | ||||||
included in the services offered | im Dienst enthalten | ||||||
Romania and Bulgaria will be admitted to the European Union in January 2007 | Rumänien und Bulgarien werden im Januar 2007 in die Europäische Union aufgenommen werden. | ||||||
I offered to invite him for a meal in return for his help, but he was having none of it. | Ich wollte ihn als Dank für seine Hilfe zum Essen einladen, aber das kam für ihn überhaupt nicht infrage (auch: in Frage). |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at a rate of knots [ugs.] (Brit.) | ratzfatz Adv. [ugs.] | ||||||
at this rate, ... [ugs.] | wenn das so weitergeht, ... | ||||||
at that rate, ... [ugs.] | wenn das so weitergeht, ... | ||||||
a hotel of the first rate | ein erstklassiges Hotel | ||||||
on a like-for-like exchange rate basis [FINAN.] | auf Basis vergleichbarer Wechselkurse | ||||||
a piece of advice | ein Rat | ||||||
Take my advice! | Hören Sie auf meinen Rat! | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | sichDat. keinen Rat mehr wissen | ||||||
It's hard to know what to do. | Da ist guter Rat teuer. | ||||||
Time will tell. | Kommt Zeit, kommt Rat. | ||||||
You had better not! | Das will ich Ihnen nicht raten! | ||||||
to have a cow (Amer.) [ugs.] | außer sichDat. geraten | ||||||
to have kittens (Brit.) [ugs.] | außer sichDat. geraten | ||||||
to be at loggerheads | sichDat. in die Haare geraten | ||||||
to lock horns [ugs.] [fig.] | sichAkk. in die Haare geraten [ugs.][fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Adjektive mit unregelmäßigen Steigerungsformen Einige wenige englische Adjektive haben unregelmäßige Steigerungsformen. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Zusammensetzung oder Wortgruppe Zusammenschreibung |
Werbung