Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
European Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms | Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | ||||||
organizationAE plan organisationBE / organizationBE plan | der Organisationsplan Pl.: die Organisationspläne | ||||||
organizationAE plan organisationBE / organizationBE plan | das Strukturschaubild Pl.: die Strukturschaubilder | ||||||
organizationAE plan organisationBE / organizationBE plan | das Organigramm auch: Organogramm Pl.: die Organigramme, die Organogramme | ||||||
organizationAE plan organisationBE / organizationBE plan | das Organisationsschema Pl.: die Organisationsschemata/die Organisationsschemas/die Organisationsschemen | ||||||
organizationAE plan [KOMM.] organisationBE / organizationBE plan [KOMM.] | das Organisationsschaubild Pl.: die Organisationsschaubilder | ||||||
European Insurance and Occupational Pensions Authority [Abk.: EIOPA] [VERSICH.] | Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung | ||||||
European Data Protection Supervisor [Abk.: EDPS] [ADMIN.] | Europäischer Datenschutzbeauftragter | Europäische Datenschutzbeauftragte | ||||||
European Environment Information and Observation Network [Abk.: EIONET] [UMWELT] | Europäisches Umweltinformations- und Umweltbeobachtungsnetz | ||||||
European Instrument for Democracy and Human Rights [Abk.: EIDHR] [POL.] | Europäisches Instrument für Demokratie und Menschenrechte | ||||||
European System of National and Regional accounts [Abk.: ESA 2010] [WIRTSCH.] | Europäisches System volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen [Abk.: ESVG 2010] | ||||||
OrganizationAE for European Economic Co-operation [Abk.: OEEC] [WIRTSCH.][POL.] OrganisationBE / OrganizationBE for European Economic Co-operation [Abk.: OEEC] [WIRTSCH.][POL.] | Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit - Vorläuferin der OECD | ||||||
European economic and monetary union [Abk.: EMU] [FINAN.] | Europäische Wirtschafts- und Währungsunion [Abk.: EWWU] | ||||||
European Regulators' Group for Electricity and Gas [Abk.: ERGEG] [FINAN.] | Vereinigung der Europäischen Energieregulatoren |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Plan | |||||||
planen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Romania and Bulgaria will be admitted to the European Union in January 2007 | Rumänien und Bulgarien werden im Januar 2007 in die Europäische Union aufgenommen werden. | ||||||
The plan failed. | Der Plan scheiterte. | ||||||
saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
I hope you'll back my plan. | Ich hoffe, Sie unterstützen meinen Plan. | ||||||
a certain territorial or substantive section of the plan | ein räumlicher oder sachlicher Teilbereich | ||||||
I like the sound of your plan. | Ich finde, dein Plan hört sichAkk. gut an. | ||||||
I like the sound of your plan. | Ich finde, Ihr Plan hört sichAkk. gut an. | ||||||
Is the organizationAE hierarchical or flat? Is the organisationBE / organizationBE hierarchical or flat? | Ist die Organisation hierarchisch oder gleichberechtigt? | ||||||
Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
for four people you should plan on about two pounds of meat [KULIN.] | für vier Personen rechnet man mit ca. zwei Pfund Fleisch | ||||||
according to plan | dem Plan folgend | ||||||
for the protection of the goods | zum Schutz der Ware | ||||||
She's a lying so-and-so. | Sie lügt wie gedruckt. | ||||||
He is a lying so-and-so. | Er lügt wie gedruckt. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
European Adj. | europäisch | ||||||
Mediterranean Adj. | mittelmeerisch | ||||||
Mediterranean Adj. | Mittelmeer... kein Pl. | ||||||
Mediterranean Adj. | südländisch | ||||||
square - level Adj. | plan | ||||||
planar Adj. | plan | ||||||
plane Adj. | plan | ||||||
mediterranean Adj. | von Land umgeben | ||||||
according to schedule | nach Plan | ||||||
on schedule | nach Plan | ||||||
as scheduled | nach Plan | ||||||
Mediterranean Adj. [GEOG.] | mediterran | ||||||
Mediterranean Adj. | westisch [Anthropologie] | ||||||
spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new and fresh | brandneu |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
anybody and everybody | jeder Beliebige | ||||||
anyone and everyone | jeder Beliebige |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
protection device against reaching below into danger zone [TECH.] | der Untergreifschutz | ||||||
legal protection of working mothers [JURA] | der Mutterschutz kein Pl. | ||||||
decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dunno | kein Plan | ||||||
And you! | Gleichfalls! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Danke, gleichfalls! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Ihnen auch! | ||||||
and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
and whatnot [ugs.] | was es sonst noch gibt | ||||||
a well thought-out plan | ein wohldurchdachter (auch: wohl durchdachter) Plan | ||||||
to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi | ||||||
Huey, Dewey and Louie | Tick, Trick und Track - Comicfiguren | ||||||
both a blessing and a curse | Segen und Fluch | ||||||
to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Das Komma bei Adjektivgruppen Wenn sich zwei oder mehrere Adjektive auf dasselbe Substantiv beziehenund dieses Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommasgetrennt. Solche Adjektivgruppen nennt … |
Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
Werbung