Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Federal Administrative Court - of Germany [JURA] | das Bundesverwaltungsgericht Pl.: die Bundesverwaltungsgerichte [Abk.: BVerwG, BVG] | ||||||
| federal court [JURA] | das Bundesgericht Pl.: die Bundesgerichte | ||||||
| administrative court [JURA] | das Verwaltungsgericht Pl.: die Verwaltungsgerichte [Abk.: VG, VerwG] | ||||||
| Federal Constitutional Court [JURA] | das Bundesverfassungsgericht Pl.: die Bundesverfassungsgerichte [Abk.: BVerfG] | ||||||
| Federal Fiscal Court [FINAN.][JURA] | der Bundesfinanzhof Pl.: die Bundesfinanzhöfe [Abk.: BFH] | ||||||
| Federal LaborAE Court [JURA] Federal LabourBE Court [JURA] | das Bundesarbeitsgericht Pl.: die Bundesarbeitsgerichte [Abk.: BAG] | ||||||
| Federal Patents Court [JURA] | das Bundespatentgericht Pl.: die Bundespatentgerichte [Abk.: BPatG] | ||||||
| Federal Finance Court [FINAN.] | der Bundesfinanzhof Pl.: die Bundesfinanzhöfe [Abk.: BFH] | ||||||
| Federal Social Court [JURA] | das Bundessozialgericht Pl.: die Bundessozialgerichte [Abk.: BSG] | ||||||
| Federal Supreme Court - in Germany [JURA] | der Bundesgerichtshof Pl.: die Bundesgerichtshöfe [Abk.: BGH] | ||||||
| Federal Tax Court [JURA] | der Bundesfinanzhof Pl.: die Bundesfinanzhöfe [Abk.: BFH] | ||||||
| Federal Patent Court [JURA] - official translation of the German "Bundespatentgericht" | das Bundespatentgericht Pl.: die Bundespatentgerichte [Abk.: BPatG] | ||||||
| Federal Supreme Court [Abk.: FSC] [JURA] | das Bundesgericht Pl.: die Bundesgerichte [Abk.: BGer] (Schweiz) | ||||||
| Federal Supreme Court [Abk.: FSC] - in Switzerland [JURA] | Schweizerisches Bundesgericht [Abk.: BGer] (Schweiz) | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Administrative | |||||||
| administrativ (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| federal Adj. | Bundes... | ||||||
| federal Adj. | bundesstaatlich | ||||||
| federal Adj. | föderal | ||||||
| federal Adj. | föderalistisch | ||||||
| federal Adj. | föderativ | ||||||
| administrative Adj. | administrativ | ||||||
| administrative Adj. | verwaltend | ||||||
| administrative Adj. | verwaltungsmäßig | ||||||
| administrative Adj. | verwaltungstechnisch | ||||||
| administrative Adj. | Verwaltungs... | ||||||
| federal Adj. | eidgenössisch [Abk.: eidg.] (Schweiz) | ||||||
| administrative Adj. | verwalterisch selten | ||||||
| court-ordered Adj. | gerichtlich verfügt | ||||||
| court-appointed Adj. | vom Gericht berufen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| court that lacks jurisdiction [JURA] | unzuständiges Gericht | ||||||
| room where court exhibits are kept | die Asservatenkammer Pl.: die Asservatenkammern | ||||||
| room where court exhibits are kept | der Asservatenraum Pl. | ||||||
| highest official of an administrative district [POL.] | der Landesrat | die Landesrätin Pl.: die Landesräte, die Landesrätinnen (Österr.) | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the court has ruled | das Gericht hat beschlossen | ||||||
| the Court issues the following order | es ergeht folgender Beschluss | ||||||
| The ball's in your court. | Jetzt bist du dran. | ||||||
| The ball's in your court. | Jetzt sind Sie dran. | ||||||
| excluding the jurisdiction of a court [JURA] | unter Ausschluss des Rechtsweges | ||||||
| one of the parties is deprived of a step in the hierarchy of the courts [JURA] | eine Partei geht eines Rechtszugs verlustig | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Federal law shall override Land law. | Bundesrecht bricht Landesrecht. | ||||||
| an administrative offenseAE shall be deemed to have been committed by anyone who an administrative offenceBE shall be deemed to have been committed by anyone who | ordnungswidrig handelt, wer | ||||||
| The Court is closed. | Die Sitzung ist geschlossen. | ||||||
| issued by the Federal Government | vom Bund ausgegeben | ||||||
| I need to take care of an administrative matter with the local authorities this morning. | Ich habe heute Morgen einen Behördengang zu erledigen. | ||||||
| We take care of your administrative formalities. | Wir erledigen Behördengänge für Sie. | ||||||
| in accordance with the procedural classifications of the Federal Control of Pollution Act | nach den verfahrensrechtlichen Einordnungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes | ||||||
| The session of the court will be continued. | Die Sitzung wird fortgesetzt. | ||||||
| The session of the court will be interrupted. | Die Sitzung wird unterbrochen. | ||||||
| He attended personally in court. | Er erschien persönlich vor Gericht. | ||||||
| a court will refuse to | ein Gericht wird sichAkk. weigern | ||||||
| the competent county court [JURA] | das zuständige Amtsgericht | ||||||
| in a local court district [JURA] | in einem Amtsgerichtsbezirk | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| administerial | |
Grammatik |
|---|
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung






