Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shirt | das Hemd Pl.: die Hemden | ||||||
shirt | das Oberhemd Pl.: die Oberhemden | ||||||
shirt | die Hemdbluse Pl.: die Hemdblusen | ||||||
shirt | das Herrenhemd Pl.: die Herrenhemden | ||||||
shirt | das Sporthemd Pl.: die Sporthemden | ||||||
shirt | das Unterhemd Pl.: die Unterhemden | ||||||
flamingo [ZOOL.] | der Flamingo Pl.: die Flamingos [Vogelkunde] | ||||||
James's flamingo [ZOOL.] | der Jamesflamingo auch: James-Flamingo Pl.: die Jamesflamingos, die James-Flamingos wiss.: Phoenicoparrus jamesi | ||||||
James's flamingo [ZOOL.] | der Kurzschnabelflamingo Pl. wiss.: Phoenicoparrus jamesi | ||||||
shirts Pl. [TEXTIL.] | die Wäsche kein Pl. | ||||||
shirt sleeve (auch: shirtsleeve, shirt-sleeve) | der Hemdsärmel Pl.: die Hemdsärmel | ||||||
shirt front | die Hemdbrust Pl.: die Hemdbrüste | ||||||
shirt pocket | die Hemdtasche Pl.: die Hemdtaschen | ||||||
shirt button | der Hemdknopf Pl.: die Hemdknöpfe |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shirt-sleeve auch: shirtsleeve Adj. | hemdsärmelig | ||||||
shirt-sleeved auch: shirtsleeved Adj. | hemdsärmelig | ||||||
shirt-sleeved auch: shirtsleeved Adj. | hemdärmelig auch: hemdärmlig (Österr.; Schweiz) | ||||||
in one's shirt sleeves | in Hemdsärmeln |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a white shirt | ein weißes Hemd | ||||||
to begrudge so. the shirt on their back | jmdm. nicht das Weiße im Auge gönnen | ||||||
to give so. the shirt off one's back | jmdm. sein letztes Hemd geben | ||||||
Keep your shirt on. [ugs.] | Reg dich wieder ab. [ugs.] | ||||||
Keep your shirt on. [ugs.] | Mach die Pferde nicht scheu. [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Which shirt do you prefer - this one or that one? | Welches Hemd gefällt dir besser - dieses hier oder das da? |
Werbung
Grammatik |
---|
Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Das Komma bei der Anrede Wenn der Name einer Person oder eine Beschreibung dieser Person alsErsatz für die direkte Anrede (oft ein Kosename, aber auch einebeleidigende Beschreibung ist möglich) am Anfang o… |
Hervorhebung und Verdeutlichung → 4.1.3.1.a Hervorhebung |
Werbung