Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| freight payable at destination | Fracht zahlbar am Bestimmungsort | ||||||
| freight forward | Fracht am Zielort zahlbar | ||||||
| freight payable at ... [KOMM.] | Fracht zahlbar in ... | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| carriage paid | Fracht bezahlt | ||||||
| freight prepaid | Fracht vorausbezahlt | ||||||
| pay on delivery | zahlbar bei Ablieferung | ||||||
| accessed on | aufgerufen am | ||||||
| accessed on | eingesehen am | ||||||
| freight to be prepaid | Fracht im Voraus zu zahlen | ||||||
| unless I am very much mistaken | wenn mich nicht alles trügt | ||||||
| not that I am aware | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| not that I am aware of | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| Who do you think I am? | Wofür halten Sie mich? | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| am | |||||||
| be (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the destination | am Bestimmungsort | ||||||
| payable (to) Adj. | zahlbar (an) | ||||||
| defrayable Adj. | zahlbar | ||||||
| payably Adv. | zahlbar | ||||||
| payable net | netto zahlbar | ||||||
| mature Adj. [FINAN.] | zahlbar | ||||||
| to be | in spe | ||||||
| most of all | am allermeisten Adv. | ||||||
| soonest Adv. | am ehesten | ||||||
| best of all | am ehesten | ||||||
| first Adv. | am ehesten | ||||||
| most likely | am ehesten | ||||||
| payable in cash | zahlbar in bar | ||||||
| payable to bearer | zahlbar an Überbringer | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| destination point | der Bestimmungsort Pl.: die Bestimmungsorte | ||||||
| ship-to location | der Bestimmungsort Pl.: die Bestimmungsorte | ||||||
| load | die Fracht Pl.: die Frachten | ||||||
| charge | die Fracht Pl.: die Frachten | ||||||
| transportation charges Pl. | die Fracht Pl.: die Frachten | ||||||
| destination [KOMM.] | der Bestimmungsort Pl.: die Bestimmungsorte | ||||||
| place of destination [KOMM.] | der Bestimmungsort Pl.: die Bestimmungsorte | ||||||
| point of destination [KOMM.] | der Bestimmungsort Pl.: die Bestimmungsorte | ||||||
| cargo [KOMM.] | die Fracht Pl.: die Frachten | ||||||
| freight [KOMM.] | die Fracht Pl.: die Frachten | ||||||
| mass flow [TECH.] | die Fracht Pl.: die Frachten | ||||||
| saltation load [GEOL.] | die Geröllfracht | ||||||
| air express [AVIAT.] | die Luftexpressfracht | ||||||
| quotation [KOMM.] | das Frachtangebot | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "an" and article "dem" | am Präp. | ||||||
| on or about | am oder um den | ||||||
| be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amplitude modulation [Abk.: AM] [PHYS.] | die Amplitudenmodulation Pl.: die Amplitudenmodulationen | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vormittags Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | morgens Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | am Vormittag | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vor dem Mittag | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bulk freight | Fracht von offen verladenem Gut | ||||||
| dead freight | zu zahlende aber nicht genutzte Fracht | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I am (auch: I'm) | ich bin | ||||||
| I am sorry. | Es tut mir leid. | ||||||
| I am warm. | Mir ist warm. | ||||||
| I am agreed. | Ich bin einverstanden. | ||||||
| payable by monthly installmentsAE of £1000 payable by monthly instalmentsBE of £1000 | zahlbar in Monatsraten von £1000 | ||||||
| 1 am | 1 Uhr morgens | ||||||
| 1 am | 1 Uhr nachts | ||||||
| 11 am | 11 Uhr vormittags | ||||||
| on Wednesday afternoon | am Mittwochnachmittag | ||||||
| with the exception of the freight | mit Ausnahme der Fracht | ||||||
| am I right in thinking ... | gehe ich richtig in der Annahme, dass ... | ||||||
| am I right? | habe ich recht? | ||||||
| am I right? | liege ich richtig? | ||||||
| I am very sorry | es tut mir sehr leid | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Fahrtziel, Marschziel, Löschungshafen | |
Grammatik |
|---|
| Worttrennung am Zeilenende Worttrennung am ZeilenendeWorttrennung am ZeilenendeWorttrennung am Zeilenende |
| Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
| Unflektierte Form 'am ... en' Der Superlativ hat keine unflektierte Form. Wo im Positiv und im Komparativ die unflektierte Form steht, verwendet man im Superlativ die Umschreibung mit "am + Superlativform auf –… |
| Mehrere Verbformen am Satzende In komplexeren Sätzen können mehrere Verbformen am Satzende stehen. |
Werbung






