Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
life-or-death struggle | Kampf auf Leben und Tod | ||||||
afterlife [REL.] | Leben nach dem Tod | ||||||
future life | Leben nach dem Tode | ||||||
rise and fall | das Auf und Ab | ||||||
stop-go situation (Brit.) | das Auf und Ab | ||||||
swayings | das Auf und Ab | ||||||
question-and-answer game | das Frage-und-Antwort-Spiel Pl.: die Frage-und-Antwort-Spiele | ||||||
mushroom valve [TECH.] | auf und ab gehendes Ventil | ||||||
poppet valve [TECH.] | auf und ab gehendes Ventil | ||||||
boom and bust [WIRTSCH.] | Auf und Ab in der Wirtschaft | ||||||
pyrotechnics [ugs.] [FINAN.] | sprunghaftes Auf und Ab der Kurse | ||||||
right to life and physical integrity [JURA] | Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit | ||||||
carbon-based life | Leben auf Kohlenstoffbasis | ||||||
village life | Leben auf dem Dorf |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frage | |||||||
sich fragen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
fragen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's a matter of life and death. | Es geht um Leben und Tod. | ||||||
She paced up and down. | Sie schritt auf und ab. | ||||||
They live between hope and despair. | Sie leben zwischen Hoffen und Bangen. | ||||||
I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
The lines between working life and home life are often blurred. | Die Linien zwischen Arbeitsleben und dem Leben zu Hause (auch: zuhause) sind oft verwischt. | ||||||
without question | ohne Frage | ||||||
What about me? | Und ich? | ||||||
Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
The question is ... | Die Frage lautet ... | ||||||
The point is moot. (Amer.) | Die Frage erübrigt sichAkk.. | ||||||
That's a moot question. (Amer.) | Die Frage erübrigt sichAkk.. | ||||||
the question came up | die Frage erhob sichAkk. | ||||||
Ask him the price. | Frage ihn nach dem Preis. | ||||||
at my cost | auf meine Kosten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
back and forth | auf und ab | ||||||
to and fro | auf und ab | ||||||
up and down | auf und ab | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
alive Adj. | am Leben | ||||||
to the fore | am Leben | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
beyond all question | außer Frage | ||||||
beyond question | außer Frage | ||||||
without question | außer Frage | ||||||
bustling Adj. | voller Leben | ||||||
in life | im Leben | ||||||
posthumously Adv. | nach dem Tod |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to live it up | in Saus und Braus leben | ||||||
to live on the fat of the land | in Saus und Braus leben [fig.] | ||||||
to live in clover [fig.] | in Saus und Braus leben [fig.] | ||||||
Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
life and limb | Leib und Leben | ||||||
Live and let live. | Leben und leben lassen. | ||||||
Death is no respecter of wealth. | Der Tod nimmt keine Rücksicht auf Reichtum. | ||||||
to live it up | auf großem Fuß leben | ||||||
to live like a lord | auf großem Fuß leben | ||||||
for good or for evil | auf Gedeih und Verderb | ||||||
And they lived happily ever after. | Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. | ||||||
And they lived happily ever after. | Und sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende. | ||||||
That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
So? | Und? |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
epigeal Adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Insektenkunde] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
interrogative Adj. | Frage... | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
deathly Adj. | Todes... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
total oxygen demand [Abk.: TOD] [UMWELT] | der Gesamtsauerstoffbedarf Pl. - Abwasserbehandlung |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
wohnen, ernähren, bedämpft, belebt, Lebenszeit, Existenz, existieren, Beseeltheit, Belebtsein |
Grammatik |
---|
Indirekte Frage Kein Fragezeichen steht nach indirekten Fragen, die von einem Aussagesatz abhängig sind: |
Die indirekte Frage Die indirekte Frage ist eine Sonderform der → indirekten Rede. Sie wird mit ob (→ 3.1.2.1 Entscheidungsfrage) oder mit einem Fragewort (→ 3.1.2.2 Ergänzungsfrage) eingeleitet. |
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Werbung