Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all work and no play makes Jack a dull boy | Arbeit allein macht nicht glücklich | ||||||
| Money talks | Geld ist Macht | ||||||
| Money has no smell. | Geld stinkt nicht. | ||||||
| not worth the money | nicht das Geld wert | ||||||
| What doesn't kill you makes you stronger. | Was mich nicht umbringt, macht mich stärker. | ||||||
| What doesn't kill you makes you stronger. | Was uns nicht umbringt, macht uns stärker. | ||||||
| Fine words butter no parsnips. | Das macht den Kohl nicht fett. | ||||||
| neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
| not for love or (oder: nor) money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
| Fine words butter no parsnips. | Mit Worten allein ist nicht geholfen. | ||||||
| What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| Ignorance is bliss. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| Man does not live by (oder: on) bread alone. | Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| macht | |||||||
| machen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| machen (Verb) | |||||||
| sich machen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich machen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| idle money | nicht arbeitendes Geld | ||||||
| money | das Geld Pl. | ||||||
| power | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
| cash - money | das Geld Pl. | ||||||
| lucre | das Geld Pl. | ||||||
| force | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
| might | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
| potency | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
| mastery | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
| chips Pl. [ugs.] - money | das Geld kein Pl. | ||||||
| clout [ugs.] | die Macht Pl.: die Mächte | ||||||
| lordship | die Macht Pl.: die Mächte [fig.] | ||||||
| funds plural noun [FINAN.] | das Geld Pl. | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| irreversible Adj. | nicht rückgängig zu machen | ||||||
| alone Adj. | allein auch: alleine | ||||||
| by oneself | allein auch: alleine | ||||||
| happy Adj. | glücklich | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| successful Adj. | glücklich | ||||||
| lucky Adj. | glücklich - Umstand, Fügung, etc. | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| sole Adj. | allein | ||||||
| auspicious - fortunate Adj. | glücklich | ||||||
| halcyon - of times in the past Adj. | glücklich | ||||||
| fortunate Adj. | glücklich | ||||||
| felicitously Adv. | glücklich | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He makes no bones about it. | Er macht nicht viel Federlesens. | ||||||
| He's a man of few words. | Er macht nicht viel Worte. | ||||||
| That's beyond my power. | Das steht nicht in meiner Macht. | ||||||
| the money won't last | das Geld wird nicht reichen | ||||||
| Fruit is nonfattening.AE Fruit is non-fattening.BE | Obst macht nicht dick. | ||||||
| Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
| Money can't buy it. | Es ist nicht für Geld zu haben. | ||||||
| Crime doesn't pay. | Verbrechen macht sichAkk. nicht bezahlt. Infinitiv: sichAkk. bezahlt machen | ||||||
| I can't do it. | Ich kann es nicht machen. | ||||||
| I'm afraid there's very little I can do about it. | Leider kann ich da nicht viel machen. | ||||||
| She didn't know what to do. | Sie wusste nicht, was sie machen sollte. | ||||||
| How many times do I have to tell you not to do that? | Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du das nicht machen sollst? | ||||||
| I won't be a party to that. | Das mache ich nicht mit. | ||||||
| she wouldn't agree to it | sie wollte nicht zustimmen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| pecuniary Adj. | Geld... Pl. | ||||||
| monetary Adj. | Geld... Pl. | ||||||
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
| unless Konj. | sofern nicht | ||||||
| unless Konj. | soweit nicht | ||||||
| exclusive Adj. | Allein... | ||||||
| not until | nicht bevor | ||||||
| whether or not | ob ... oder nicht | ||||||
| far from | bei weitem (auch: Weitem) nicht | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gold digger (auch: gold-digger) [fig.] | jemand, der nur aufs Geld aus ist | ||||||
| moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| glückverheißend, günstig | |
Grammatik |
|---|
| Nicht abgeleitete Adverbien Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
| Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze NICHT: Nicht interessiert mich das. |
| Nicht im Vorfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
| Nicht im Nachfeld nichtadlig oder nicht adlig |
Werbung






