Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| German Democratic Republic [Abk.: GDR] [HIST.] [POL.] | Deutsche Demokratische Republik [Abk.: DDR] | ||||||
| Democratic Republic of the Congo [Abk.: DRC] [GEOG.] | die Demokratische Republik Kongo [Abk.: DRK] - Hauptstadt Kinshasa | ||||||
| Democratic Republic of the Congo [Abk.: DRC] [GEOG.] | der Kongo kein Pl. | ||||||
| Democratic Republic of São Tomé and Príncipe [GEOG.] | Demokratische Republik São Tomé und Príncipe | ||||||
| Democratic Republic of São Tomé and Príncipe [GEOG.] | São Tomé und Príncipe | ||||||
| German | der Deutsche | die Deutsche Pl.: die Deutschen | ||||||
| German [LING.] | das Deutsch auch: Deutsche kein Pl. - Sprache | ||||||
| republic [POL.] | die Republik Pl.: die Republiken | ||||||
| German [LING.] | die deutsche Sprache | ||||||
| republic [POL.] | der Freistaat Pl.: die Freistaaten | ||||||
| the Germans Pl. | die Deutschen | ||||||
| non-German | der Nichtdeutsche | die Nichtdeutsche Pl.: die Nichtdeutschen | ||||||
| German expatriate | der Auslandsdeutsche | die Auslandsdeutsche Pl.: die Auslandsdeutschen | ||||||
| German citizen | der Bundesbürger | die Bundesbürgerin Pl.: die Bundesbürger, die Bundesbürgerinnen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| German Adj. | deutsch | ||||||
| democratic Adj. | demokratisch | ||||||
| German Adj. | bundesdeutsch - Bundesrepublik Deutschland betreffend | ||||||
| german Adj. - used after noun | leiblich - blutsverwandt - blutsverwandt | ||||||
| german Adj. - used after noun | nah verwandt | ||||||
| German-speaking Adj. | deutschsprachig | ||||||
| German-language Adj. | deutschsprachlich | ||||||
| German-flagged Adj. [NAUT.] | unter deutscher Flagge - nachgestellt | ||||||
| anti-German Adj. | deutschfeindlich | ||||||
| pro-German Adj. | deutschfreundlich | ||||||
| all-German Adj. | gesamtdeutsch | ||||||
| Franco-German Adj. | deutsch-französisch | ||||||
| Low-German Adj. Adv. | niederdeutsch | ||||||
| Low-German Adj. Adv. | plattdeutsch | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to speak German | spoke, spoken | | Deutsch (auch: deutsch) sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
| to translate sth. into German | translated, translated | | etw.Akk. verdeutschen | verdeutschte, verdeutscht | | ||||||
| to obtain German citizenship | obtained, obtained | | die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diploma from German secondary school qualifying for university admission or matriculation | das Abitur Pl. | ||||||
| diploma from German secondary school qualifying for university admission or matriculation [BILDUNGSW.] | das Abi (kurz für: Abitur) | ||||||
| feature that is peculiar to the German language [LING.] | deutsche Spracheigentümlichkeit | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| decline of German dialects | Niedergang der deutschen Mundarten | ||||||
| decline of German dialects | Rückgang der deutschen Mundarten | ||||||
| students enrolled at German universities | Studenten, die an deutschen Universitäten eingeschrieben sind | ||||||
| issued by the German Government | von der Bundesregierung herausgegeben | ||||||
| according to German company law [KOMM.][JURA] | nach deutschem Gesellschaftsrecht | ||||||
| within the German banking sector [FINAN.] | im deutschen Kreditgewerbe | ||||||
| in the German-speaking part of Switzerland | in der deutschsprachigen Schweiz | ||||||
| in the German-speaking parts of the world | im deutschen Sprachraum | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| democratically | |
Grammatik |
|---|
| Groß-/Kleinschreibung bei Krankheitsbezeichnungen Nur Krankheitsbezeichnungen, die nach einer Person oder einem Ortgenannt werden, werden großgeschrieben. |
| Abstrakte und generische Begriffe ohne nachfolgende Modifizierung Abstrakte und generische Begriffe wie z. B. love, hate, happiness, anger, luck, man (= der Mensch), woman (= Frau), posterity (= Nachwelt) usw. werden in der Regel ohne bestimmten … |
| Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei Personen In einigen wenigen Fällen wird die Adjektivform bei Personen, auch im Singular als Substantiv verwendet. Oft handelt es sich um Adjektive in Form eines Past Participle*. |
| Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung werden meistens mit the verbunden. Oft spielt dabei eine Rolle, dass der Begriff vorher schon mal erwähnt wurde. … |
Werbung






