Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pipe container [TECH.] | der Röhrengasbehälter | ||||||
pipe holder [TECH.] | der Röhrengasbehälter | ||||||
pipe container [TECH.] | der Röhrengasspeicher | ||||||
pipe holder [TECH.] | der Röhrengasspeicher | ||||||
principle of longitude | Gesetz der Längengrade | ||||||
law of proximity [KUNST][PSYCH.] | Gesetz der Nähe | ||||||
law of mass production [WIRTSCH.] | Gesetz der Massenproduktion | ||||||
law of demand [WIRTSCH.] | Gesetz der Nachfrage | ||||||
law of conservation of mass [CHEM.] | Gesetz der Massenerhaltung | ||||||
Act on Procedure in Family Matters and Non-Contentious Matters [JURA] | Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit [Abk.: FamFG] | ||||||
law of exception | Gesetz der Ausnahme | ||||||
law of constancy of interfacial angle [MIN.] - crystallography | Gesetz der Winkelkonstanz | ||||||
ornate hermit crab [ZOOL.] | der Röhren-Einsiedlerkrebs Pl. wiss.: Calcinus tubularis, Calcinus ornatus [Wirbellose] | ||||||
variegated hermit crab [ZOOL.] | der Röhren-Einsiedlerkrebs Pl. wiss.: Calcinus tubularis, Calcinus ornatus [Wirbellose] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
high-profile Adj. | in der Öffentlichkeit stehend | ||||||
on edge | auf der hohen Kante stehend | ||||||
senior Adj. | in der Hierarchie weit oben stehend | ||||||
according to law | nach dem Gesetz | ||||||
under law [JURA] | nach dem Gesetz | ||||||
conformable to law [JURA] | dem Gesetz entsprechend | ||||||
conformable to law [JURA] | dem Gesetz gemäß | ||||||
beyond the law [JURA] | außerhalb des Gesetzes | ||||||
by operation of law | kraft Gesetzes | ||||||
by act of law | kraft des Gesetzes | ||||||
regular Adj. | stehend - Heer | ||||||
stationary Adj. | stehend | ||||||
stagnant Adj. | stehend | ||||||
upright Adj. | stehend |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Private Securities Litigation Reform Act [Abk.: PSLRA] (Amer.) [JURA] | Gesetz von 1995, das zwei Vorschriften zur Verhinderung rechtsmissbräuchlicher Sammelklagen in den Securities Act von 1933 und den Securities Exchange Act von 1934 eingefügt hat | ||||||
Health and Safety at Work Act (Brit.) [POL.] | Gesetz zum Schutz der Gesundheit und zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the long arm of the law | der lange Arm des Gesetzes | ||||||
to be in so.'s debt | bei jmdm. in der Schuld stehen | ||||||
to be in the line of fire [fig.] | in der Schusslinie stehen [fig.] | ||||||
sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
sth. is just around the corner [fig.] | etw.Nom. steht vor der Tür [fig.] Infinitiv: vor der Tür stehen | ||||||
to have a bun in the oven [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
to be up the spout [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
it's a hanging matter | darauf steht der Galgen | ||||||
recourse may be had | der Rechtsweg steht offen | ||||||
instanter Adv. veraltet auch [hum.] | stehenden Fußes [form.] | ||||||
immediately Adv. | stehenden Fußes [form.] | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
The law is no respecter of persons. | Vor dem Gesetz sind alle gleich. | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
tubular Adj. | Röhren... | ||||||
thermionic Adj. [ELEKT.][TECH.] | Röhren... | ||||||
stationary Adj. | Stand... | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen |
Werbung
Grammatik |
---|
Kein Punkt nach frei stehenden Zeilen Die lustige Witwe |
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Werbung