Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| capital gain [FINAN.] | Gewinn aus der Veräußerung von Vermögen | ||||||
| alienation of property | Veräußerung von Vermögen | ||||||
| sales profit [KOMM.] | Gewinn aus Veräußerungen | ||||||
| gain from sale or other disposition [FINAN.] | Gewinn aus Veräußerung oder sonstige Verfügung | ||||||
| appreciated surplus [FINAN.] | Gewinn aus Buchwerterhöhungen | ||||||
| unrealizedAE foreign exchange gain or loss [FINAN.] unrealisedBE / unrealizedBE foreign exchange gain or loss [FINAN.] | nicht realisierte Gewinne oder Verluste aus Währungsgeschäften | ||||||
| gain or loss on disposal of land and buildings [FINAN.] | Gewinn/Verlust aus dem Verkauf von Anlagewerten als Teil der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit | ||||||
| snug fortune veraltet | Vermögen, von dem man gut leben kann Pl.: die Vermögen | ||||||
| marginal propensity to consume out of wealth [WIRTSCH.] | marginale Konsumneigung auf der Basis von Vermögen | ||||||
| asset forfeiture law [JURA] | Gesetz zur Einziehung von Vermögen aus kriminellen Handlungen | ||||||
| exit conveyor | der Auslaufförderer | ||||||
| outgoing conveyor | der Auslaufförderer | ||||||
| impedance-matching power splitter [COMP.] | der Vermögensteiler | ||||||
| power splitter [COMP.] | der Vermögensteiler | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gewinne | |||||||
| der Gewinn (Substantiv) | |||||||
| gewinnen (Verb) | |||||||
| sich gewinnen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I don't mind. | Von mir aus. | ||||||
| For all I care. | Von mir aus. | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| for all I care | von mir aus | ||||||
| from so.'s point of view | von jmds. Warte aus (oder: her) | ||||||
| sth. is made up out of thin air | etw.Nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| May the best man win. | Möge der Bessere gewinnen. | ||||||
| Individuals play games but teams win. | Nicht der Einzelne, sondern das Team gewinnt. | ||||||
| Nothing ventured, nothing gained. | Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| As if! | Von wegen! | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
| innately Adv. | von Haus aus | ||||||
| inherently Adv. | von Natur aus | ||||||
| congenitally Adv. | von Natur aus | ||||||
| by nature | von Natur aus | ||||||
| by birth | von Hause aus | ||||||
| originally Adv. | von Hause aus | ||||||
| off shore | von See aus | ||||||
| at the head of | an der Spitze von +Dat. | ||||||
| at the top of | an der Spitze von +Dat. | ||||||
| directed by Adj. | unter der Regie von +Dat. | ||||||
| at the front (of) | an der Spitze (von) | ||||||
| based on | auf der Grundlage von +Dat. | ||||||
| in the vicinity of | in der Gegend von | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the occasion of | aus Anlass von +Dat. | ||||||
| on grounds of sth. | aus Gründen (von) | ||||||
| under the aegis of | unter (der) Federführung von +Dat. | ||||||
| under the auspices of | unter (der) Federführung von +Dat. | ||||||
| under the auspices of | unter der Schirmherrschaft von +Dat. | ||||||
| under the patronage of | unter der Schirmherrschaft von +Dat. | ||||||
| at the rate of | mit der Geschwindigkeit von +Dat. | ||||||
| from so.'s point of view | von jmds. Standpunkt aus | ||||||
| under the direction of | unter der Leitung von +Dat. | ||||||
| under the aegis of | unter der Ägide von +Dat. | ||||||
| under the rule of | unter der Herrschaft von +Dat. | ||||||
| with the aid of | unter der Mithilfe von +Dat. +Dat. | ||||||
| under the responsibility of | unter der Zuständigkeit von +Dat. | ||||||
| from the point of view of | aus dem Gesichtswinkel von +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| partnership assets Pl. | Vermögen der oHG oder KG | ||||||
| diluted earnings per share [FINAN.] | Gewinn je Aktie einschließlich aller Umtauschrechte | ||||||
| mail float (Amer.) [FINAN.] | Wertstellungsgewinn durch Verzögerung im Postverkehr | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Sinnesart, Verkauf, Charakteranlage, Verkaufen, Einsehen, Devestition, Vertreiben, Produktionseinschränkung, Absatz, Beraubung, Entfremdetsein, Vermögensbeschlag, Entledigung, Gemütsstimmung, Abverkauf | |
Grammatik |
|---|
| aus aus + lachen |
| aus aus + Land |
| Der Gebrauch von „flat adverbs“ Flat adverbs lassen sich in drei Kategorien einteilen:1. Adverbien, die eine Adverbform ohne -ly und eine mit -ly haben mit der gleichen Bedeutung 2. Adverbien, die eine Adverbform… |
| Der Plural von zusammengesetzten Substantiven Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… |
Werbung







