| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gewinne | |||||||
| der Gewinn (Substantiv) | |||||||
| gewinnen (Verb) | |||||||
| sich gewinnen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| writing | das Schreiben kein Pl. | ||||||
| circular | das Schreiben Pl. | ||||||
| letter | das Schreiben Pl. | ||||||
| written communication | das Schreiben Pl. | ||||||
| typing | das Schreiben kein Pl. | ||||||
| gains Pl. | die Gewinne | ||||||
| winnings Pl. | die Gewinne | ||||||
| yields Pl. | die Gewinne | ||||||
| gainings Pl. [FINAN.] | die Gewinne | ||||||
| stream of profits [FINAN.] | die Gewinne | ||||||
| recording [TECH.] | das Schreiben kein Pl. | ||||||
| letter of intent | das Absichtsschreiben | ||||||
| investment income benefits Pl. | die Investitionsgewinne | ||||||
| recapitalizationAE gains plural noun [FINAN.] recapitalisationBE / recapitalizationBE gains plural noun [FINAN.] | die Sanierungsgewinne | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bootless Adj. | ohne Gewinn | ||||||
| profitless Adj. | ohne Gewinn | ||||||
| at a profit | mit Gewinn | ||||||
| scribal Adj. | beim Schreiben entstehend | ||||||
| unable to write | außerstande zu schreiben | ||||||
| illiterate Adj. | des Schreibens unkundig | ||||||
| holograph auch: holographic, holographical Adj. | eigenhändig geschrieben | ||||||
| autographic Adj. | eigenhändig geschrieben | ||||||
| uncapitalizedAE  Adj. uncapitalisedBE / uncapitalizedBE Adj. | klein geschrieben | ||||||
| profitable Adj. | gewinnbringend auch: Gewinn bringend | ||||||
| gainful Adj. | gewinnbringend auch: Gewinn bringend | ||||||
| lucrative Adj. | gewinnbringend auch: Gewinn bringend | ||||||
| gainfully Adv. | gewinnbringend auch: Gewinn bringend | ||||||
| profit-making Adj. | gewinnbringend auch: Gewinn bringend | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diluted earnings per share [FINAN.] | Gewinn je Aktie einschließlich aller Umtauschrechte | ||||||
| mail float (Amer.) [FINAN.] | Wertstellungsgewinn durch Verzögerung im Postverkehr | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to kiss sth. goodbye [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
| to say goodbye (auch: good-bye) to sth. | said, said | [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
| You can say goodbye (auch: good-bye) to that. | Das kannst du in den Wind schreiben. | ||||||
| to be in the red[fig.] | rote Zahlen schreiben[fig.] | ||||||
| believe it or not | sage und schreibe | ||||||
| in reply to your letter (of) | in Beantwortung Ihres Schreibens (vom) | ||||||
| this is history in the making | hier wird Geschichte geschrieben | ||||||
| Please acknowledge receipt of this letter. | Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieses Schreibens. | ||||||
| it is still written in the stars whether ... | es steht noch in den Sternen geschrieben, ob ... | ||||||
| to gain the upper hand (over so.) | die Oberhand (über jmdn.) gewinnen | ||||||
| to get the upper hand (over so.) | die Oberhand (über jmdn.) gewinnen | ||||||
| to prevail (over so.) | prevailed, prevailed | | die Oberhand (über jmdn.) gewinnen | ||||||
| a handsome profit | ein ansehnlicher Gewinn | ||||||
| a handsome profit | ein schöner Gewinn | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Wurfsendung, Umlaufschreiben, Registrieren, Schreibmaschinenschreiben, buchstabieren, Aufzeichnungsverfahren, Aufzeichnen | |
| Grammatik | 
|---|
| Der Bindestrich bei Präfixen (Vorsilben) Auch im Englischen kann Wörtern eine Reihe von Präfixen (Vorsilben)vorangestellt werden, wie z. B. pre-, non-, super-u. Ä. Der Bindestrich wird in solchen Fällen vor allem zur Verm… | 
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… | 
| Möglichkeit Die erste Bedeutung von können ist "Möglichkeit". Die Möglichkeit ist hier durch etwas außerhalb des Subjekts Stehendes gegeben. | 
| Verb + Adjektiv ohne Fugenelement kuscheln + weich | 
Werbung







