Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It could have been worse. | Wir hatten Glück im Unglück. | ||||||
| Every cloud has a silver lining. | Kein Unglück so groß, es hat ein Glück im Schoß. veraltend | ||||||
| all or nothing | alles oder nichts | ||||||
| best of luck | viel Glück | ||||||
| hit or miss | auf gut Glück | ||||||
| on a wing and prayer | auf gut Glück | ||||||
| Godspeed! | Viel Glück! | ||||||
| Good luck! | Viel Glück! | ||||||
| All the best! | Viel Glück! | ||||||
| the key to happiness | der Schlüssel zum Glück | ||||||
| pursuit of happiness | das Streben nach Glück | ||||||
| the best of British luck! | na, dann viel Glück! | ||||||
| It never rains but it pours. | Ein Unglück kommt selten allein. | ||||||
| When it rains, it pours. | Ein Unglück kommt selten allein. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I was lucky things didn't turn out worse. | Ich hatte Glück im Unglück. | ||||||
| Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
| Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
| on or before the expiry date | am oder vor dem Verfalldatum | ||||||
| You'll be lucky to find a parking space. | Da wirst du Glück haben müssen, wenn du einen Parkplatz finden willst. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
| fortunately Adv. | zum Glück | ||||||
| thankfully Adv. | zum Glück | ||||||
| mercifully Adv. | zum Glück | ||||||
| luckless Adj. | ohne Glück | ||||||
| luckily for so. | zu jmds. Glück | ||||||
| or something [ugs.] | oder was | ||||||
| lucky Adj. | glückbringend auch: Glück bringend | ||||||
| talismanic Adj. | glückbringend auch: Glück bringend | ||||||
| auspicious Adj. | glückverheißend auch: Glück verheißend | ||||||
| propitious Adj. | glückverheißend auch: Glück verheißend | ||||||
| fortunate Adj. | glückverheißend auch: Glück verheißend | ||||||
| eudemonicAE / eudaemonicBE Adj. | Glück bringend | ||||||
| ill-starred Adj. | vom Unglück verfolgt | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Oder [GEOG.] | die Oder kein Pl. - Fluss | ||||||
| amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| water smartweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| luck | das Glück kein Pl. | ||||||
| joy | das Glück kein Pl. | ||||||
| happiness | das Glück kein Pl. | ||||||
| fortune | das Glück kein Pl. | ||||||
| disaster | das Unglück Pl. | ||||||
| bad luck | das Unglück kein Pl. | ||||||
| harm | das Unglück kein Pl. | ||||||
| felicity - happiness | das Glück kein Pl. | ||||||
| bliss | das Glück kein Pl. | ||||||
| serendipity | das Glück kein Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| or Konj. | oder Konj. | ||||||
| go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
| lucky Adj. | Glücks... | ||||||
| fluky auch: flukey Adj. | Glücks... | ||||||
| either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
| whether ... or | ob ... oder | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Unglücksfall, Missgeschick, Katastrophe, Kataklysmus, Naturkatastrophe, Unfall, Unheil | |
Grammatik |
|---|
| Komma bei Infinitiv-, Partizip- oder Adjektivgruppen, die einem Nomen oder Pronomen nachgestellt sind Die Frau, ohne sich noch einmal umzusehen, ging die Treppe hinunter und verschwand. |
| Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. |
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… |
| Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen |
Werbung






