Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wood | das Holz Pl. | ||||||
timber | das Holz Pl. | ||||||
property | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
kegler (Amer.) | der Kegler | die Keglerin Pl.: die Kegler, die Keglerinnen | ||||||
lumber (Amer.) | das Holz Pl. | ||||||
manor | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
skittles player hauptsächlich (Brit.) | der Kegler | die Keglerin Pl.: die Kegler, die Keglerinnen | ||||||
bowler | der Kegler | die Keglerin Pl.: die Kegler, die Keglerinnen | ||||||
asset - benefit, valuable quality | das Gut Pl.: die Güter - etwas, das ideellen Wert hat, z. B. Gesundheit | ||||||
gut [ANAT.] | der Darm Pl.: die Därme | ||||||
gut [TECH.] | der Darm Pl.: die Därme - Schnecke und Kette [Uhren] | ||||||
commodity [KOMM.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
merchandise [KOMM.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
gear [NAUT.] | das Gut Pl.: die Güter |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Holz | |||||||
holzen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
well Adj. Adv. | gut | ||||||
all right - without problems | gut | ||||||
good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
hard - with full attention Adv. | gut - zuhören, nachdenken, etc. | ||||||
characterful Adj. | gut | ||||||
sound Adj. | gut | ||||||
wooden Adj. | aus Holz | ||||||
just as well | genauso gut | ||||||
just as well | ebenso gut | ||||||
in fine | kurz und gut | ||||||
only too well | nur zu gut | ||||||
good Adj. [BILDUNGSW.] | gut - Note | ||||||
best Adj. | bester | beste | bestes | ||||||
best Adv. | am besten |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to gut | gutted, gutted | - an animal | ausnehmen | nahm aus, ausgenommen | - ein Tier | ||||||
to gut | gutted, gutted | - an animal | ausweiden | weidete aus, ausgeweidet | - ein Tier | ||||||
to gut | gutted, gutted | | demontieren | demontierte, demontiert | | ||||||
to cut down | holzen | holzte, geholzt | veraltend | ||||||
to encourage so. | encouraged, encouraged | | jmdm. gut zureden | redete zu, zugeredet | | ||||||
to score well | gut abschneiden | schnitt ab, abgeschnitten | | ||||||
to do well | gut abschneiden | schnitt ab, abgeschnitten | | ||||||
to come off well | gut abschneiden | schnitt ab, abgeschnitten | | ||||||
to plane off timber | Holz schruppen | schruppte, geschruppt | | ||||||
to go down well | gut ankommen | kam an, angekommen | | ||||||
to be well received | was, been | | gut ankommen | kam an, angekommen | | ||||||
to arrive safely | arrived, arrived | | gut ankommen | kam an, angekommen | | ||||||
to turn out all right | gut ausgehen | ging aus, ausgegangen | | ||||||
to be a looker | was, been | | gut aussehen | sah aus, ausgesehen | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wooden - made of wood Adj. | Holz... | ||||||
manorial Adj. | Guts... | ||||||
or best offer [Abk.: OBO] | oder bestes Angebot | ||||||
diddly-squat Pron. (Amer.) [ugs.] | so gut wie nix |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
grand unified theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
grand unification theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
board foot [Abk.: bd. ft.] [BAU.] | Volumenmaß für Holz; 1 board foot ist 1 Fuß lang, 1 Fuß breit und 1 Zoll dick | ||||||
abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Never mind. | Schon gut. | ||||||
I'm fine, thanks. | Danke, gut. | ||||||
Fine. - OK | Gut. | ||||||
Take care! | Mach's gut! - 2. Person Singular | ||||||
Take care! | Macht's gut! - 2. Person Plural | ||||||
Right, ... | Gut, ... | ||||||
Very well then. | Na gut! | ||||||
Fair enough. | Na gut. | ||||||
Kia ora! (Aust., N.Z.) - farewell | Mach's gut! | ||||||
to put it bluntly | auf gut Deutsch | ||||||
to put it plainly | auf gut Deutsch | ||||||
hit or miss | auf gut Glück | ||||||
on a wing and prayer | auf gut Glück | ||||||
Well done! | Gut gemacht! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an article which sells well | ein gutgehender (auch: gut gehender) Artikel | ||||||
I'm fine. | Mir geht es gut. | ||||||
You look well. | Sie sehen gut aus. | ||||||
Everything is going to be alright. | Alles wird gut. | ||||||
He had a fine old time. | Er amüsierte sichAkk. gut. | ||||||
That's good. | Das tut gut. | ||||||
She is doing well. | Es geht ihr gut. | ||||||
He is well spoken of. | Man spricht gut von ihm. | ||||||
Be a treasure and ... [ugs.] | Sei so gut und ... | ||||||
a well-preserved building | ein gut erhaltenes Gebäude | ||||||
a good selling line | ein sichAkk. gut verkaufender Artikel | ||||||
a well paid position | eine gutbezahlte (auch: gut bezahlte) Stellung | ||||||
has duly arrived | ist gut angekommen | ||||||
he looks darned well | er sieht verdammt gut aus |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Nomen zu Nomen Holz + ung |
mit Umlaut Blatt + erig |
Werbung