Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| weal and woe | gute und schlechte Tage | ||||||
| silverside | bestes Stück vom Rind | ||||||
| goods of the best material | Ware vom besten Material | ||||||
| property | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| good | das Gute kein Pl. | ||||||
| manor | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| asset - benefit, valuable quality | das Gut Pl.: die Güter - etwas, das ideellen Wert hat, z. B. Gesundheit | ||||||
| commodity [KOMM.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| merchandise [KOMM.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| gear [NAUT.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| jetsam | das Seewurfgut | ||||||
| basic commodities Pl. | die Bedarfsgüter | ||||||
| staple goods | die Bedarfsgüter | ||||||
| military hardware | die Rüstungsgüter | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Schlechten | |||||||
| schlecht (Adjektiv) | |||||||
| Gutes | |||||||
| das Gut (Substantiv) | |||||||
| das Gute (Substantiv) | |||||||
| gut (Adjektiv) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Every cloud has a silver lining. | In allem Schlechten liegt das Gute im Ansatz schon verborgen. | ||||||
| the cream of the crop | das Beste vom Besten | ||||||
| a good stroke of business | ein gutes Geschäft | ||||||
| a case in point - a good example | ein gutes Beispiel | ||||||
| the gift of the gab | ein gutes Mundwerk | ||||||
| to bite the hand that feeds one | Gutes mit Schlechtem vergelten | ||||||
| sth. spells trouble Infinitiv: spell trouble | etw.Nom. bedeutet nichts Gutes Infinitiv: nichts Gutes bedeuten | ||||||
| sth. spells trouble Infinitiv: spell trouble | etw.Nom. verheißt nichts Gutes Infinitiv: nichts Gutes verheißen | ||||||
| homosexual Adj. | vom andern Ufer | ||||||
| to have a heart of gold | ein gutes Herz haben | ||||||
| a good piece of craftsmanship | ein gutes Stück Arbeit | ||||||
| to be up to no good | nichts Gutes im Schilde führen | ||||||
| to excoriate so. | excoriated, excoriated | - criticise severely | kein gutes Haar an jmdm. lassen | ||||||
| A quiet conscience sleeps in thunder. | Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| well Adj. Adv. | gut | ||||||
| all right - without problems | gut | ||||||
| good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
| bad - worse, worst Adj. | schlecht - schlechter, am schlechtesten | ||||||
| poor Adj. | schlecht | ||||||
| ill Adj. | schlecht | ||||||
| evil Adj. | schlecht | ||||||
| characterful Adj. | gut | ||||||
| sound Adj. | gut | ||||||
| corrupt Adj. | schlecht | ||||||
| unpalatable Adj. | schlecht | ||||||
| faulty Adj. | schlecht | ||||||
| foul Adj. | schlecht | ||||||
| iniquitous Adj. | schlecht | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "von" and article "dem" | vom | ||||||
| manorial Adj. | Guts... | ||||||
| or best offer [Abk.: OBO] | oder bestes Angebot | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a good pound | ein gutes Pfund | ||||||
| In what way are they different? | Wie unterscheiden sie sichAkk.? | ||||||
| a good result may be expected | ein gutes Ergebnis ist zu erwarten | ||||||
| from January 1st to March 29th | vom 1. Januar bis 29. März | ||||||
| It was his off day. | Er hatte einen schlechten Tag. | ||||||
| a pretty good business | ein ziemlich gutes Geschäft | ||||||
| That's a good point. | Das ist ein gutes Argument. | ||||||
| It is important to distinguish | Es ist wichtig zu unterscheiden | ||||||
| see if you can make us a special quotation | machen Sie uns doch ein gutes Angebot | ||||||
| as requested in your letter of | wie in Ihrem Schreiben vom ... gewünscht | ||||||
| ChecksAE differ according to ... ChequesBE differ according to ...  | Man unterscheidet Schecks nach ... | ||||||
| a distinction is drawn between ... | man unterscheidet zwischen ... | ||||||
| this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B | ||||||
| an article which sells well | ein gutgehender (auch: gut gehender) Artikel | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| abweichen, differieren | |
Grammatik | 
|---|
| Infinitivkonstruktion abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Eine Infinitivkonstruktion kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, eine Infinitivkonstruktion…  | 
| dass-Satz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein dass-Satz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, einen dass-Satz anzufügen. Gewisse Verb…  | 
| Uneingeleiteter Nebensatz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein uneingeleiteter Nebensatz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist. So kann zum Beispiel ei…  | 
| Die Fragewörter Fragewörter (im Deutschen auch zusammengefasst alsW-Wörter) lassen sich unterscheiden inInterrogativpronomen(fragendes Fürwort, Fragefürwort) undInterrogativadverbien(Frageadverbie…  | 
Werbung






