Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| white Adj. | weiß - Farbe | ||||||
| pale Adj. | weiß - blass | ||||||
| Caucasian - esp. used in the US as a synonym for "white-skinned" Adj. | weiß - Hautfarbe | ||||||
| whitely Adv. | weiß | ||||||
| unknowingly Adv. | ohne es zu wissen | ||||||
| lettered in white | weiß beschriftet | ||||||
| whitewashed Adj. | weiß gekalkt | ||||||
| dressed in white | weiß gekleidet | ||||||
| dressed in white | in Weiß gekleidet | ||||||
| dressed all in white | ganz in Weiß gekleidet | ||||||
| off-white Adj. | gebrochen weiß | ||||||
| black-and-white Adj. - used before noun | schwarz-weiß auch: schwarzweiß | ||||||
| monochrome Adj. | schwarz-weiß | ||||||
| black and white - used after noun | schwarz-weiß auch: schwarzweiß Adj. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| white | das Weiß Pl. | ||||||
| white reproduction nonuniformityAE [TECH.] white reproduction non-uniformityBE [TECH.] | die Weißabschattierung | ||||||
| white shading [TECH.] | die Weißabschattierung | ||||||
| Heinz bodies Pl. [MED.] | die Heinz-Körper | ||||||
| Heinz bodies Pl. [MED.] | Heinzsche (auch: Heinz'sche) Innenkörper | ||||||
| Heinz bodies Pl. [MED.] | die Heinz-Ehrlich-Körperchen | ||||||
| Weiss domain [ELEKT.] | Weißscher (auch: weißscher, Weiß'scher) Bezirk | ||||||
| weiss beer (auch: weissbier) | das Weizen Pl. (kurz für: Weizenbier) | ||||||
| weiss beer (auch: weissbier) | das Weizenbier Pl.: die Weizenbiere | ||||||
| lord only knows [ugs.] | weiß der Himmel Pl.: die Himmel [ugs.] | ||||||
| white clover [BOT.] | der Weißklee auch: Weiß-Klee Pl. wiss.: Trifolium repens | ||||||
| Dutch clover [BOT.] | der Weißklee auch: Weiß-Klee Pl. wiss.: Trifolium repens | ||||||
| abele [BOT.] | die Weißpappel auch: Weiß-Pappel Pl. wiss.: Populus alba | ||||||
| white poplar [BOT.] | die Weißpappel auch: Weiß-Pappel Pl. wiss.: Populus alba | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as far as I know ... | soviel ich weiß ... | ||||||
| for all I know ... - as far as I know | soviel ich weiß ... | ||||||
| Don't I know it! | Und ob ich es weiß! | ||||||
| for all I know ... - as far as I know | soweit ich weiß ... | ||||||
| for all I know | was weiß ich | ||||||
| to my knowledge | soviel ich weiß | ||||||
| I gather | soviel ich weiß | ||||||
| for all I know | oder was weiß denn ich [ugs.] | ||||||
| Heaven knows | weiß Gott | ||||||
| God knows | weiß Gott | ||||||
| Heaven knows | weiß der Himmel | ||||||
| (as) white as a sheet | (so) weiß wie die Wand | ||||||
| (as) white as a ghost | (so) weiß wie die Wand | ||||||
| You never know. | Man weiß nie. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| she knows | sie weiß | ||||||
| as far as I know | soviel ich weiß | ||||||
| He's in a quandary. | Er weiß nicht, was er tun soll. | ||||||
| He's at the end of his tether. | Er weiß sichDat. nicht mehr zu helfen. | ||||||
| He knows every trick in the book. | Er weiß, wo der Bartel den Most holt. | ||||||
| He knows the score. | Er weiß, wo der Bartel den Most holt. | ||||||
| He has no resources against boredom. | Er weiß sichDat. gegen Langeweile nicht zu helfen. | ||||||
| He has no inner resources. | Er weiß sichDat. nie zu helfen. | ||||||
| It's anybody's guess why he said that. | Weiß der Kuckuck, warum er das gesagt hat. [ugs.] | ||||||
| I know for certain ... | Ich weiß bestimmt ... | ||||||
| I know about it. | Ich weiß davon. | ||||||
| I don't know whether I'm coming or going. | Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht. | ||||||
| I'm blessed if I know. | Ich weiß es wirklich nicht. | ||||||
| I'm sure I don't know. | Ich weiß es wirklich nicht. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
| Funktion Nebensätze sind Teilsätze, die von einem übergeordneten Hauptsatz oder einem übergeordneten Nebensatz abhängig sind. Die meisten Nebensätze sind in die Satzgliedstruktur des überge… |
| Apostroph |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Werbung






