Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tips | |||||||
tip (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go arse over tip (Brit.) [ugs.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [ugs.] [vulg.] | ||||||
to lord it over so. | bei jmdm. den großen Herrn spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to lord it over so. | sichAkk. jmdm. gegenüber herrisch benehmen | benahm, benommen | | ||||||
to lord it over so. | über jmdn. dominieren | dominierte, dominiert | | ||||||
to lord it over so. | über jmdn. herrschen | herrschte, geherrscht | | ||||||
to get sth. over with | etw.Akk. über die Bühne bringen [fig.] | ||||||
to get sth. over with | etw.Akk. hinter sichAkk. bringen [fig.] | ||||||
this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
this is to certify that | hiermit wird bescheinigt, dass | ||||||
This cuts me to the quick. | Das tut mir in der Seele weh. | ||||||
to be head over heels | bis über beide Ohren verliebt sein | ||||||
to be head over heels in love | bis über beide Ohren verliebt sein | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
to make money hand over fist | Geld scheffeln | scheffelte, gescheffelt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to this | hierzu Adv. - zu dieser Sache | ||||||
to this | dazu Adv. | ||||||
to this end | dazu Adv. | ||||||
to this end | zu diesem Zweck | ||||||
to this effect | diesbezüglich | ||||||
to this effect | in diesem Sinn | ||||||
to this day | bis heute | ||||||
referring to this | diesbezüglich Adv. | ||||||
prior to this | zuvor Adv. | ||||||
according to this | dementsprechend | ||||||
according to this | demnach Adv. | ||||||
from tip to toe | von Kopf bis Fuß | ||||||
when this magazine/newspaper went to press [PRINT.][PUBL.] | bei Redaktionsschluss | ||||||
with regard to this case | diesfalls Adv. veraltet |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the answer to this problem | die Lösung des Rätsels | ||||||
time to think it over | die Bedenkzeit Pl.: die Bedenkzeiten | ||||||
right to take over [JURA] | das Übernahmerecht Pl. | ||||||
hop | der Sprung Pl.: die Sprünge | ||||||
hop | der Hopser Pl.: die Hopser | ||||||
hop | der Tanz Pl.: die Tänze | ||||||
website [COMP.] | die Website Pl.: die Websites | ||||||
website [COMP.] | das Webangebot Pl.: die Webangebote | ||||||
website [COMP.] | der Internetauftritt Pl.: die Internetauftritte [Internet] | ||||||
website [COMP.] | der Netzplatz Pl.: die Netzplätze | ||||||
website auch: Web site [COMP.] | die Webpräsenz Pl.: die Webpräsenzen - Website [Internet] | ||||||
hop [BOT.] | der Hopfen Pl. wiss.: Humulus (Gattung) | ||||||
hop [TELEKOM.] | der Hop Pl.: die Hops | ||||||
over [FINAN.] | der Mehrbetrag Pl.: die Mehrbeträge |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
or words to this effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
over Präp. | mehr als | ||||||
this Pron. | dies | ||||||
this Pron. | das | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
over Präp. | auf der anderen Seite +Gen. | ||||||
over Präp. | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
over Präp. | ab Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Webseitenverantwortliche, Webpräsenz, Webangebot, Webseitenverwalter, Netzplatz, Webseitenverwalterin |
Grammatik |
---|
'This' – zeitliche Nähe This wird als Teil einer Adverbialbestimmung der Zeit (z. B. this year, this week) verwendet, um eine „zeitliche Nähe“ auszudrücken. |
'This' und 'these' – räumliche Nähe This (Singular) und these (Plural) deuten in der Regel auf etwas Näherliegendes oder unmittelbar Vorliegendes. |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann This / these bzw. that / those werden oft im selben Satz zur Unterscheidung zwischen zwei oder mehreren Gegenständen gebraucht. |
Werbung