Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bleiben | |||||||
| die Bleibe (Substantiv) | |||||||
| Hunde | |||||||
| der Hund (Substantiv) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Keep out! | Draußen bleiben! | ||||||
| Stay tuned! | Bleiben Sie dran! - z. B. beim Fernsehen, beim Radiohören | ||||||
| Stay healthy! | Bleiben Sie gesund! | ||||||
| Stick to facts! | Bleiben Sie sachlich! | ||||||
| Hold the line! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
| Hold the wire! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
| to go to the dogs [ugs.] [fig.] | vor die Hunde gehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be buggered | was, been | [ugs.] | vor die Hunde gehen | ||||||
| Hold the line! [TELEKOM.] | Bleiben Sie dran! - am Telefon | ||||||
| to hang in there | am Ball bleiben | ||||||
| to stay on the ball | am Ball bleiben | ||||||
| to keep at it | kept, kept | | bei der Stange bleiben | ||||||
| Take it or leave it! | Nimm's oder lass es bleiben! | ||||||
| to be well grounded | was, been | | auf dem Teppich bleiben | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| outdoors Adv. | draußen | ||||||
| outside Adv. | draußen | ||||||
| outside Adv. | nach draußen | ||||||
| abroad Adv. veraltend auch [hum.] | draußen | ||||||
| afield Adv. | draußen | ||||||
| alfresco auch: al fresco Adv. | draußen | ||||||
| out of doors (auch: out-of-doors) Adv. | draußen | ||||||
| in the yard (Amer.) | draußen Adv. - hinter (oder: vor) dem Haus | ||||||
| in the field | draußen Adv. | ||||||
| in the open air | draußen Adv. | ||||||
| out there | draußen Adv. | ||||||
| out Adv. | nach draußen | ||||||
| out there | da draußen | ||||||
| out there | dort draußen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| continuance | das Bleiben kein Pl. | ||||||
| dog-fighting ring | der Hundekampfplatz | ||||||
| dog [ZOOL.] | der Hund Pl.: die Hunde | ||||||
| abode [form.] auch [hum.] | die Bleibe Pl. | ||||||
| doss (Brit.) | die Bleibe Pl. | ||||||
| tub [TECH.] | der Hund auch: Hunt Pl.: die Hunde, die Hunte - Förderwagen [Bergbau] | ||||||
| sledge [TECH.] | der Hund auch: Hunt Pl.: die Hunde, die Hunte - Förderwagen [Bergbau] | ||||||
| tram [TECH.] | der Hund auch: Hunt Pl.: die Hunde, die Hunte - Förderwagen [Bergbau] | ||||||
| canine [ZOOL.] | der Hund Pl.: die Hunde | ||||||
| hound [ZOOL.] | der Hund Pl.: die Hunde | ||||||
| corf [TECH.] | der Hund Pl.: die Hunde [Bergbau] | ||||||
| buggy [TECH.] | der Hund auch: Hunt Pl.: die Hunde, die Hunte - Förderwagen [Bergbau] | ||||||
| carriage [TECH.] | der Hund auch: Hunt Pl.: die Hunde, die Hunte - Förderwagen [Bergbau] | ||||||
| dan [TECH.] | der Hund Pl.: die Hunde [Bergbau] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| doggish Adj. | Hund... | ||||||
| canine Adj. | Hunds... | ||||||
| outside Präp. | draußen vor +Dat. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
| If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
| If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn Studierende bei dieser Prüfung durchfallen, müssen sie die Universität verlassen. | ||||||
| We have to ... | Wir müssen ... | ||||||
| Keep your seats! | Bleiben Sie sitzen! | ||||||
| You should know ... | Sie müssen wissen ... | ||||||
| We must stick together. | Wir müssen zusammenhalten. | ||||||
| You have to make up your mind. | Sie müssen sichAkk. entscheiden. | ||||||
| You must consider that ... | Sie müssen bedenken, dass ... | ||||||
| You must consider that ... | Sie müssen berücksichtigen, dass ... | ||||||
| You must apologize.AE You must apologise.BE / apologize.BE  | Sie müssen sichAkk. entschuldigen. | ||||||
| You must admit that ... | Sie müssen zugeben, dass ... | ||||||
| We have to fight it out. | Wir müssen es ausfechten. | ||||||
| The dogs locked jaws. | Die Hunde haben sichAkk. ineinander verbissen. | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
|  müssen Diese Konstruktion kommt nur selten vor. Sie drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von müssen aus.  | 
| 'bleiben +zu' + Infinitiv Die Kopulaverben nehmen eine Stellung zwischen den Hilfsverben und den Vollverben ein. Sie verbinden das Subjekt des Satzes mit einem Nomen im Nominativ oder einem Adjektiv in eine…  | 
| Die Kopulaverben: 'sein, werden, bleiben' Die Modalverben bilden zusammen mit dem Infinitiv eines → Vollverbs das → Prädikat eines Satzes.  | 
| Die Modalverben Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe.  | 
Werbung






