Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Allerbestes | |||||||
| das Allerbeste (Substantiv) | |||||||
| allerbeste (Adjektiv) | |||||||
| werde | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
| mein | |||||||
| meinen (Verb) | |||||||
| tun | |||||||
| tunen (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be going to do sth. | etw.Akk. tun werden | ||||||
| to be bound to do sth. - certainly do sth. | etw.Akk. sicherlich tun werden | ||||||
| to second-guess so. hauptsächlich (Brit.) - anticipate what so. might do | voraussagen, was jmd. tun wird | ||||||
| to be reduced to doing sth. - to be forced into doing sth. desperate Infinitiv: reduce | dazu gezwungen werden, etw.Akk. zu tun Infinitiv: zwingen | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to tire of doing sth. | müde werden, etw.Akk. zu tun | wurde, geworden/worden | | ||||||
| so. (oder: sth.) is rumoredAE to do sth. so. (oder: sth.) is rumouredBE to do sth. | jmdm./etw. wird nachgesagt, etw.Akk. zu tun | ||||||
| to do sth. | did, done | | etw.Akk. tun | tat, getan | | ||||||
| to perform | performed, performed | | tun | tat, getan | | ||||||
| to do nothing | did, done | | nichts tun | tat, getan | | ||||||
| to be just about to do sth. | gleich etw.Akk. tun | tat, getan | | ||||||
| to do it yourself | did, done | | es selbst tun | tat, getan | | ||||||
| to do it (with so.) | did, done | [ugs.] | es (mit jmdm.) tun | tat, getan | - Geschlechtsverkehr haben | ||||||
| to make it (with so.) | made, made | [ugs.] | es (mit jmdm.) tun | tat, getan | - Geschlechtsverkehr haben | ||||||
| sth. does so. good/bad Infinitiv: do good, bad | etw.Nom. tut jmdm. gut/nicht gut Infinitiv: guttun, nicht guttun | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Cor blimey! (Brit.) | Ich werd verrückt! | ||||||
| Blimey! (Brit.) [ugs.] | Ich werd' verrückt! | ||||||
| my better self | mein besseres Ich | ||||||
| Blow me down! [ugs.] | Ich glaub, mein Schwein pfeift! [sl.] | ||||||
| I'm sorry. | Es tut mir leid. Infinitiv: leidtun | ||||||
| I'm sorry! | Tut mir leid! | ||||||
| Sorry! | Tut mir leid! | ||||||
| I'm afraid ... | Es tut mir leid, aber ... | ||||||
| This cuts me to the quick. | Das tut mir in der Seele weh. | ||||||
| I should say so! | Das will ich meinen! | ||||||
| I should think so! | Das will ich meinen! | ||||||
| You'll hear of this! | Das werden Sie mir büßen! | ||||||
| May I have the bill, please? (Brit.) | Ich würde gerne bezahlen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Beißzange anfassen. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tun | die Tonne Pl.: die Tonnen - zylindrischer Behälter meist aus Metall | ||||||
| tun | das Fass Pl.: die Fässer | ||||||
| tun | der Bottich Pl.: die Bottiche | ||||||
| self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
| action | das Tun kein Pl. | ||||||
| alter ego | anderes Ich | ||||||
| ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
| tun - of wine | das Fuder Pl.: die Fuder veraltet - Hohlmaß für Wein | ||||||
| white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis | ||||||
| the bee's knees | das Allerbeste kein Pl. | ||||||
| the very best | der, die, das Allerbeste Pl. | ||||||
| tun case [HIST.] | die Steinkiste Pl.: die Steinkisten - Holzverkleidung von Mahlgängen [Mühlenkunde] | ||||||
| tun case [HIST.] | die Zarge Pl.: die Zargen - Holzverkleidung von Mahlgängen [Mühlenkunde] | ||||||
| action or inaction [PSYCH.] | Tun oder Nichttun | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prior to doing sth. | bevor man etw.Akk. tut | ||||||
| best of all | allerbester | allerbeste | allerbestes Adj. | ||||||
| the best ... ever | allerbester | allerbeste | allerbestes ... | ||||||
| self-aware Adj. | ich-bewusst | ||||||
| on duty | diensttuend auch: Dienst tuend | ||||||
| attendant Adj. | diensttuend auch: Dienst tuend | ||||||
| in attendance | diensttuend auch: Dienst tuend | ||||||
| in waiting | diensttuend auch: Dienst tuend | ||||||
| surreptitious Adj. | heimlich getan | ||||||
| to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
| serious Adj. | ernstgemeint auch: ernst gemeint | ||||||
| sincere Adj. | ernstgemeint auch: ernst gemeint | ||||||
| genuine Adj. | ernstgemeint auch: ernst gemeint | ||||||
| well-meaning Adj. | wohlmeinend auch: wohl meinend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I Pron. | ich | ||||||
| my Pron. | mein | meine | mein | ||||||
| me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
| me - my [sl.] regional(Brit.) Pron. | mein | meine | mein Personalpron. | ||||||
| myself Pron. | ich selbst | ||||||
| without doing sth. | ohne etw.Akk. zu tun | ||||||
| in place of doing sth. | statt etw.Akk. zu tun | ||||||
| myself Pron. | mich selbst | ||||||
| myself Pron. | mir selbst | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| allerbeste, allerbester | |
Grammatik |
|---|
| ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
| Possessivpronomen und Possessivartikel Mit den Possessivpronomen und Possessivartikeln (mein, dein, sein, ihr, unser und euer) wird ein Besitz im engen Sinn (Eigentum) und im weiteren Sinn (Zugehörigkeit, Zuordnung, Ver… |
| Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
| Die gemischte Flexion |
Werbung






