Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to stay on | stayed, stayed | | länger bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to stay put | hier bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to outstay so. | outstayed, outstayed | | länger als jmd. bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to outstay one's welcome | zu lange bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to overstay one's welcome | zu lange bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to have a lie-in | had, had | (Brit.) | länger im Bett bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to overstay | overstayed, overstayed | | länger als vorgesehen bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to be a goner | was, been | [sl.] | es nicht mehr lange machen | machte, gemacht | | ||||||
to overstay one's welcome | länger bleiben als man willkommen ist | ||||||
to overstay one's visa | länger bleiben, als das Visum erlaubt | ||||||
not to let grass grow under one's feet | die Sache nicht auf die lange Bank schieben | ||||||
to stay | stayed, stayed | | bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to remain | remained, remained | - stay | bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to persist | persisted, persisted | | bleiben | blieb, geblieben | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
länger | |||||||
lang (Adjektiv) | |||||||
bleibe | |||||||
sich bleiben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
bleiben (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
Nor do I. | Ich auch nicht. | ||||||
I don't know what ... | Ich weiß nicht, was ... | ||||||
Me neither! [ugs.] | Ich auch nicht! | ||||||
I smell a rat. | Hier stimmt etwas nicht. [ugs.] | ||||||
I don't know either! | Ich weiß (es) auch nicht! | ||||||
What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
Ignorance is bliss. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
Upon my Sam! | So wahr ich hier stehe! | ||||||
not in my back yard [Abk.: NIMBY] | nicht vor meiner Tür - St.-Florians-Prinzip | ||||||
not that I know of | nicht, dass ich wüsste |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It escaped my notice | Ich bemerkte es nicht | ||||||
I don't know. | Ich weiß es nicht. | ||||||
He's not in. | Er ist nicht hier. | ||||||
I can't help it. | Ich kann's nicht ändern | ||||||
I'll leave at quarter to. | Ich fahre um viertel vor hier los. | ||||||
I wasn't feeling very well | Ich fühlte mich nicht sehr wohl | ||||||
I don't know whether I'm coming or going. | Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht. | ||||||
I refuse to be rushed. | Ich lasse mich nicht drängen. | ||||||
I won't be rushed. | Ich lasse mich nicht drängen. | ||||||
I don't understand what this is about. | Ich verstehe nicht, worum es geht. | ||||||
I'm blessed if I know. | Ich weiß es wirklich nicht. | ||||||
I'm sure I don't know. | Ich weiß es wirklich nicht. | ||||||
I'll give them a run for their money. | Ich lasse mich nicht so leicht unterkriegen. | ||||||
I can't face it | ich bring es einfach nicht über mich |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no longer | nicht länger | ||||||
not any longer | nicht länger | ||||||
not in | nicht hier | ||||||
not so long ago | vor nicht so langer Zeit | ||||||
not so long ago | vor nicht allzu langer Zeit | ||||||
not long since | vor nicht allzu langer Zeit | ||||||
here Adv. | hier | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
at this point | hier Adv. | ||||||
in place | hier Adv. | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
abode [form.] auch [hum.] | die Bleibe Pl. | ||||||
doss (Brit.) | die Bleibe Pl. | ||||||
alter ego | anderes Ich | ||||||
ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis | ||||||
erlang [COMP.] | Erlang - Programmiersprache | ||||||
every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... | ||||||
non-interventional study [MED.] | nicht interventionelle Studie [Abk.: NIS] | ||||||
nonoperatingAE state [TECH.] non-operatingBE state [TECH.] | nicht in Betrieb | ||||||
sustained outage [TECH.] | länger anstehende Nichtverfügbarkeit | ||||||
sustained interruption [TECH.] | länger anstehende Unterbrechung | ||||||
alter ego | zweites Ich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I Pron. | ich | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
these Pron. | diese hier | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
lest Konj. | dass nicht | ||||||
unless Konj. | sofern nicht | ||||||
these Pron. | die hier | ||||||
unless Konj. | soweit nicht | ||||||
not until | nicht bevor | ||||||
whether or not | ob ... oder nicht |
Werbung
Grammatik |
---|
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Nicht abgeleitete Adverbien Die mit da(r)- und hier- beginnenden Pronominaladverbien stehen anstelle von Verbindungen zwischen einer Präposition und einem Personalpronomen der 3. Person oder den Demonstrativp… |
da(r)- und hier-: Pronominaladverb für Personal- und Demonstrativpronomen NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
Nicht im Nachfeld Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung