Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We must not forget ... | Wir dürfen nicht vergessen ... | ||||||
| Your guess is as good as mine. [ugs.] | Ich weiß auch nicht mehr als du. - ironisch | ||||||
| I mustn't. | Ich darf nicht. | ||||||
| I must not. | Ich darf nicht. | ||||||
| I hardly know everyone, nor do I want to. | Ich kenne nicht jeden und will das auch nicht. | ||||||
| So did I. | Ich auch. | ||||||
| It slipped my mind | Ich hab's vergessen | ||||||
| It escaped my notice | Ich bemerkte es nicht | ||||||
| I love you too! | Ich liebe dich auch! | ||||||
| I don't know. | Ich weiß es nicht. | ||||||
| may not be waived | darf nicht aufgehoben werden | ||||||
| I can't help it. | Ich kann's nicht ändern | ||||||
| I wasn't feeling very well | Ich fühlte mich nicht sehr wohl | ||||||
| I don't know whether I'm coming or going. | Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| darf | |||||||
| dürfen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Nor do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Me neither! [ugs.] | Ich auch nicht! | ||||||
| I don't know either! | Ich weiß (es) auch nicht! | ||||||
| I don't know what ... | Ich weiß nicht, was ... | ||||||
| Me too. | Ich auch. | ||||||
| So do I. | Ich auch. | ||||||
| I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
| lest we forget | damit wir nicht vergessen | ||||||
| What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| Ignorance is bliss. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| It must not happen again! | Das darf nicht wieder vorkommen! | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not only ... but also | nicht nur ... sondern auch | ||||||
| not ... either | auch nicht | ||||||
| nor Konj. | auch nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| whether or not | ob ... oder nicht | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| however little Konj. | sowenig ... auch | ||||||
| as little Konj. | sowenig ... auch | ||||||
| both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| ... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| ... as well as ... | sowohl ... als auch ... Konj. | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| I Pron. | ich | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| neither Adv. | auch nicht | ||||||
| either Adv. | auch (nicht) | ||||||
| also Adv. | auch | ||||||
| too Adv. | auch | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| as well | auch Adv. | ||||||
| forgotten Adj. | vergessen | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
| nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
| not just yet | noch nicht | ||||||
| not yet | noch nicht | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| war, whether declared or not [VERSICH.] | Krieg, auch nicht erklärter Pl.: die Kriege | ||||||
| every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... | ||||||
| self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
| oblivion | das Vergessen kein Pl. | ||||||
| neglect | das Vergessen kein Pl. | ||||||
| alter ego | anderes Ich | ||||||
| waters of forgetfulness [fig.] | das Vergessen kein Pl. | ||||||
| ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis | ||||||
| non-interventional study [MED.] | nicht interventionelle Studie [Abk.: NIS] | ||||||
| nonoperatingAE state [TECH.] non-operatingBE state [TECH.] | nicht in Betrieb | ||||||
| alter ego | zweites Ich | ||||||
| inner self | wahres Ich | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| verlernen, verschwitzen | |
Grammatik |
|---|
| ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
| Nicht abgeleitete Adverbien NICHT: Nicht interessiert mich das. |
| Nicht im Vorfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
| Nicht im Nachfeld Ich kenne nicht. |
Werbung






