Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bleiben | |||||||
die Bleibe (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
always Adv. | immer | ||||||
forever Adv. | immer | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer | ||||||
ever Adv. | immer | ||||||
vertical Adj. | senkrecht | ||||||
wherever Adv. | wo immer | ||||||
invariably Adv. | immer | ||||||
perennially Adv. | immer | ||||||
upright Adj. | senkrecht | ||||||
normal Adj. | senkrecht | ||||||
perpendicularly Adv. | senkrecht | ||||||
vertically Adv. | senkrecht | ||||||
at right angle | senkrecht | ||||||
uprightly Adv. | senkrecht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
continuance | das Bleiben kein Pl. | ||||||
cobble [ZOOL.] | der Eistaucher Pl. wiss.: Gavia immer [Vogelkunde] | ||||||
great northern diver [ZOOL.] | der Eistaucher Pl. wiss.: Gavia immer [Vogelkunde] | ||||||
common diver (Brit.) [ZOOL.] | der Eistaucher Pl. wiss.: Gavia immer [Vogelkunde] | ||||||
common loon (Amer.) [ZOOL.] | der Eistaucher Pl. wiss.: Gavia immer [Vogelkunde] | ||||||
abode [form.] auch [hum.] | die Bleibe Pl. | ||||||
doss (Brit.) | die Bleibe Pl. | ||||||
vertical board structure [BAU.] | senkrecht verlaufende Brettstruktur [Schalungsbau] | ||||||
on-again, off-again friend | der Immer-mal-wieder-Freund | die Immer-mal-wieder-Freundin Pl.: die Immer-mal-wieder-Freunde, die Immer-mal-wieder-Freundinnen | ||||||
vertical drill press [TECH.] | die Senkrecht-Bohrmaschine Pl.: die Senkrecht-Bohrmaschinen | ||||||
vertical boring and turning mill [TECH.] | das Senkrecht-Bohrwerk Pl.: die Senkrecht-Bohrwerke | ||||||
vertical conveyor [TECH.] | der Senkrecht-Förderer Pl.: die Senkrecht-Förderer | ||||||
critical frequency [TELEKOM.] | die Senkrecht-Grenzfrequenz | ||||||
plumb line (auch: plumb-line) | senkrechte Linie |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whenever Konj. | immer wenn | ||||||
whichever Pron. | was immer | ||||||
whatever Pron. | was auch immer | ||||||
whoever Pron. | wer auch immer | ||||||
ever and anon | immer wieder | ||||||
wherever - in every case Konj. | wann immer | ||||||
whatsoever Pron. | was auch immer | ||||||
whatever Adj. | welcher | welche | welches auch immer | ||||||
whomsoever Pron. | wem auch immer | ||||||
whomever Pron. | wen auch immer | ||||||
whomsoever Pron. | wen auch immer | ||||||
whichever Pron. | welcher | welche | welches auch immer | ||||||
whosoever Pron. [form.] | wer auch immer | ||||||
however named | wie auch immer benannt | ||||||
however described | wie auch immer bezeichnet |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
Keep your seats! | Bleiben Sie sitzen! | ||||||
You name it | Was immer Sie wollen | ||||||
again and yet again | immer und immer wieder | ||||||
always short of money | immer knapp bei Kasse | ||||||
keep in touch with the market | bleiben Sie mit dem Markt in Kontakt | ||||||
He always has to be the odd one out. | Er will immer eine Extrawurst gebraten haben. | ||||||
however you do it | wie Sie es auch immer machen | ||||||
the house is always untidy | das Haus ist immer unordentlich | ||||||
He always expects to get special treatment. | Er muss immer eine Extrawurst gebraten haben. | ||||||
He always keeps a level head. | Er behält immer einen klaren Kopf. | ||||||
Forgeries do not remain undetected. | Fälschungen bleiben nicht unentdeckt. | ||||||
You always found studying difficult. | Du hast dir mit dem Lernen immer schwer getan. | ||||||
You always found studying difficult. | Du hast dich mit dem Lernen immer schwer getan. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
always at your fingertips | immer zur Hand | ||||||
Easy does it! | Immer sachte! | ||||||
Stay tuned! | Bleiben Sie dran! - z. B. beim Fernsehen, beim Radiohören | ||||||
Stay healthy! | Bleiben Sie gesund! | ||||||
Hold your horses! | Immer mit der Ruhe! | ||||||
Take it easy! | Immer mit der Ruhe! | ||||||
Don't get yourself in a tizzy. | Immer mit der Ruhe. | ||||||
Stick to facts! | Bleiben Sie sachlich! | ||||||
Just follow your nose. | Immer der Nase nach. | ||||||
Hold the line! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
Hold the wire! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
Hold the line! [TELEKOM.] | Bleiben Sie dran! - am Telefon | ||||||
no matter what | was auch immer | ||||||
you name it | was auch immer |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
saiger, seiger, perpendikular, runter, stehend, vertikal, bleirecht, perpendikulär, aufrecht, polständig, lotrecht |
Grammatik |
---|
'bleiben +zu' + Infinitiv Diese Konstruktion kommt nur selten vor. Sie drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von müssen aus. |
Die Kopulaverben: 'sein, werden, bleiben' Die Kopulaverben nehmen eine Stellung zwischen den Hilfsverben und den Vollverben ein. Sie verbinden das Subjekt des Satzes mit einem Nomen im Nominativ oder einem Adjektiv in eine… |
Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung