Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bank of International Settlements [Abk.: BIS] [FINAN.][POL.] | Bank für Internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
| Bank for International Settlement [Abk.: BIS] [FINAN.] | Bank für internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
| International Bank for Reconstruction and Development [Abk.: IBRD] [POL.] [FINAN.] | Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung | ||||||
| OrganizationAE for European Economic Co-operation [Abk.: OEEC] [WIRTSCH.][POL.] OrganisationBE / OrganizationBE for European Economic Co-operation [Abk.: OEEC] [WIRTSCH.][POL.] | Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit - Vorläuferin der OECD | ||||||
| Organisation for Economic Co-operation and Development [Abk.: OECD] [WIRTSCH.][POL.] | Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | ||||||
| Organisation for Economic Co-operation [Abk.: OEEC] obsolet [ADMIN.] | Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit - Vorläuferin der OECD | ||||||
| international cooperation | internationale Zusammenarbeit | ||||||
| economic cooperation [WIRTSCH.] | wirtschaftliche Zusammenarbeit | ||||||
| international organizationAE for international organisationBE / organizationBE for | internationale Organisation für | ||||||
| economic cooperation agreement [WIRTSCH.] | Abkommen über wirtschaftliche Zusammenarbeit | ||||||
| agreement on economic cooperation [WIRTSCH.] | Abkommen über wirtschaftliche Zusammenarbeit | ||||||
| Patent Cooperation Treaty [Abk.: PCT] [JURA] | Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens | ||||||
| funds for general banking risk | Fonds für allgemeine Bankrisiken [EU] | ||||||
| programAE to promote international cooperation in the energy sector [POL.] programmeBE to promote international cooperation in the energy sector [POL.] | Programm zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Energiebereich | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wirtschaftliche | |||||||
| wirtschaftlich (Adjektiv) | |||||||
| Internationale | |||||||
| international (Adjektiv) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It was a pleasure to work with you. | Danke für die gute Zusammenarbeit. | ||||||
| Thank you for being such a good colleague. | Danke für die gute Zusammenarbeit. | ||||||
| Thank you for your contribution to our good work. | Danke für die gute Zusammenarbeit. | ||||||
| If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
| against bank acceptance | gegen Bankakzept | ||||||
| known to the bank | der Bank bekannt | ||||||
| For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
| accepted by a bank | von einer Bank akzeptiert | ||||||
| as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
| is qualified for | eignet sichAkk. für | ||||||
| Keep it under your hat! | Behalt es für dich! | ||||||
| That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
| on behalf of the bank | im Auftrag der Bank | ||||||
| to the collecting bank | an die Inkassobank | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Old Lady - nickname for the Bank of England [ugs.] | Spitzname für die Bank of England | ||||||
| international commercial terms [Abk.: Incoterms®] [KOMM.] | Internationale Regeln für die Auslegung von Handelsklauseln | ||||||
| so.'s main bank [FINAN.] | die Hausbank Pl.: die Hausbanken | ||||||
| Old Lady of Threadneedle Street [FINAN.] | Spitzname der Bank of England [Bankwesen] | ||||||
| the Big Four (Brit.) obsolet [FINAN.] | die vier größten britischen Banken [Bankwesen] | ||||||
| Financial Action Task Force on Money Laundering [Abk.: FATF] [FINAN.] | internationales Anti-Geldwäsche-Gremium | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what Adj. | was für | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| across the board | durch die Bank | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| with a bank [FINAN.] | bei einer Bank | ||||||
| interbank Adj. | unter Banken | ||||||
| bank-financed Adj. [FINAN.] | von einer Bank finanziert [Bankwesen] | ||||||
| between banks [FINAN.] | unter Banken [Bankwesen] | ||||||
| international Adj. | international | ||||||
| economic Adj. auch [WIRTSCH.] | wirtschaftlich | ||||||
| commercial Adj. | wirtschaftlich | ||||||
| cosmopolitan Adj. | international | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
| for each | für jede | ||||||
| for each | für jeden | ||||||
| for each | für jedes | ||||||
| in collaboration with | in Zusammenarbeit mit | ||||||
| with the collaboration of | in Zusammenarbeit mit | ||||||
| in return for | als Gegenleistung für | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what kind of | was für | ||||||
| every single one | durch die Bank [fig.] | ||||||
| What a ... | Was für ein ... | ||||||
| with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
| the party liable or his bank [FINAN.] | der Schuldner oder seine Bank | ||||||
| for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
| will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
| a great demand for | eine große Nachfrage für | ||||||
| to put sth. off | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
| to shelve sth. | shelved, shelved | - not continue with sth. [fig.] | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
| to procrastinate sth. | procrastinated, procrastinated | selten | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
| the remitting bank [FINAN.] | die Einreicherbank Pl.: die Einreicherbanken | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Werbung







