Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Internet protocol [Abk.: IP] [COMP.] | das Internet-Protokoll Pl.: die Internet-Protokolle | ||||||
Internet protocol [COMP.] | das IP-Protokoll Pl.: die IP-Protokolle | ||||||
Internet protocol address (kurz: IP address) [COMP.] | die Internetprotokolladresse (kurz: IP-Adresse) Pl.: die Internetprotokolladressen, die IP-Adressen | ||||||
version | die Version Pl.: die Versionen | ||||||
version | die Variante Pl.: die Varianten | ||||||
model | die Version Pl.: die Versionen | ||||||
Internet [COMP.] | das Internet kein Pl. | ||||||
version [TECH.] | der Typ Pl.: die Typen | ||||||
version | die Fassung Pl.: die Fassungen | ||||||
version | die Ausgabe Pl.: die Ausgaben | ||||||
version | die Bauart Pl.: die Bauarten | ||||||
version | die Darstellung Pl.: die Darstellungen | ||||||
protocol | die Niederschrift Pl.: die Niederschriften | ||||||
protocol | die Sitzungsordnung Pl.: die Sitzungsordnungen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on the Internet | was, been | | im Internet sein | war, gewesen | | ||||||
to post sth. | posted, posted | | etw.Akk. ins Internet stellen | stellte, gestellt | | ||||||
to post sth. on the Internet | posted, posted | | etw.Akk. ins Internet stellen | stellte, gestellt | | ||||||
to surf the internet auch: Internet | surfed, surfed | [COMP.] | im Internet surfen | surfte, gesurft | | ||||||
to surf the web | surfed, surfed | [COMP.] | im Internet surfen | surfte, gesurft | | ||||||
to denounce the protocol | denounced, denounced | [JURA] | das Protokoll kündigen | kündigte, gekündigt | | ||||||
to release a new version | released, released | | eine neue Version freigeben | gab frei, freigegeben | | ||||||
to go viral | went, gone | | sichAkk. wie ein Virus im Internet verbreiten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
4-wheel Adj. | Allrad... | ||||||
Internet-based Adj. [COMP.] | internetbasiert | ||||||
available in different versions | in verschiedenen Ausführungen erhältlich | ||||||
having basic rules or protocols | standesgemäß |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kaolinite [MIN.] | der Kaolinit - Al2Si2O5(OH)4 | ||||||
antigorite [MIN.] | der Blätterserpentin Pl.: die Blätterserpentine - (Mg,Fe,Ni)3Si2O5(OH)4 | ||||||
huntite [MIN.] | der Huntit - Mg3Ca(CO3)4 | ||||||
butter rock [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
iron alum [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
via the Internet | über das Internet | ||||||
4 points below zero | 4 Grad unter null | ||||||
see page 4 | siehe Seite 4 | ||||||
in a previous version | in einer früheren Version |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
prescript, minutes, transcript |
Grammatik |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Werbung