Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
letzte | |||||||
letzen (Verb) | |||||||
sich letzen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
guest | der Gast Pl.: die Gäste | ||||||
visitor | der Gast Pl.: die Gäste | ||||||
patron | der Gast Pl.: die Gäste | ||||||
sojourner | der Gast Pl.: die Gäste | ||||||
tourist | der Gast Pl.: die Gäste | ||||||
visitant veraltet | der Gast Pl.: die Gäste | ||||||
amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water smartweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
host brother | der Gastbruder | ||||||
lemon [ugs.] - of a person | der letzte Depp [ugs.] | ||||||
lemon [ugs.] - of a thing | der letzte Müll [ugs.] | ||||||
flavorAE of the month [fig.] flavourBE of the month [fig.] | der letzte Schrei | ||||||
the date of expiration | der letzte Tag |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
last week | in der letzten Woche | ||||||
of late | in der letzten Zeit | ||||||
during the past few months | während der letzten Monate | ||||||
last Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
last Adj. | als Letzter | Letzte | Letztes - attributiv | ||||||
ultimate Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
final Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
recent Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
hindmost Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
endmost Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
past Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
latest Adj. | letzter | letzte | letztes - neuester | ||||||
amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
last week | letzte Woche |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all the rage - latest fashion | der letzte Schrei [fig.] | ||||||
the (oder: le) dernier cri - latest fashion französisch | der letzte Schrei [fig.] | ||||||
the latest craze - latest fashion | der letzte Schrei [fig.] | ||||||
last come, first served | der Letzte wird zuerst bedient | ||||||
to be all the rage [ugs.] | der letzte Schrei sein [ugs.] [fig.] | ||||||
Bollocks to that. - nonsense (Brit.) [sl.][pej.] | Das ist ja wohl der letzte Scheiß. [ugs.][pej.] | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
ordinary Joe (auch: joe) [ugs.] | der kleine Mann [fig.] | ||||||
the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
this time last week | letzte Woche um diese Zeit | ||||||
the jury is still out on sth. | das letzte Wort in etw.Dat. ist noch nicht gesprochen | ||||||
all has not been said and done | das letzte Wort ist noch nicht gesprochen | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
all or nothing | alles oder nichts |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
or Konj. | oder Konj. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
whether ... or | ob ... oder | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen |
Werbung
Grammatik |
---|
der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
Bezeichnung der Wiederkehr oder Wiederholung Der Dativ wird auch Wemfall genannt, weil man oft mit "wem" (oder mit "welcher Sache") nach ihm fragen kann. |
Der Dativ (Der Wemfall) Wenn in → mehrteiligen Wortgruppen identische Satzgliedteile stehen, müssen sie oft nur einmal genannt werden. |
Der Wegfall von gemeinsamen Satzgliedteilen In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung