Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
umpteen auch: umpsteen Adj. [ugs.] | mehrere | ||||||
divers - several Adj. [poet.] veraltet | mehrere | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
satisfactory (to (oder: for)) Adj. | zufriedenstellend (für) | ||||||
favorableAE / favourableBE (to) Adj. | günstig (für) | ||||||
material (to) Adj. | maßgeblich (für) | ||||||
characteristic (of) Adj. | typisch (für) +Akk. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Masken | |||||||
die Maske (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pro | das Für | ||||||
black-faced coucal [ZOOL.] | der Maskenkuckuck wiss.: Centropus melanops [Vogelkunde] | ||||||
Australasian masked owl (auch: masked-owl) [ZOOL.] | die Maskenschleiereule auch: Masken-Schleiereule wiss.: Tyto novaehollandiae [Vogelkunde] | ||||||
Australian masked owl (auch: masked-owl) [ZOOL.] | die Maskenschleiereule auch: Masken-Schleiereule wiss.: Tyto novaehollandiae [Vogelkunde] | ||||||
masked owl [ZOOL.] | die Maskenschleiereule auch: Masken-Schleiereule wiss.: Tyto novaehollandiae [Vogelkunde] | ||||||
spot-flanked gallinule [ZOOL.] | das Maskenteichhuhn wiss.: Porphyriops melanops, Gallinula melanops [Vogelkunde] | ||||||
mask | die Maske Pl.: die Masken | ||||||
screen | die Maske Pl.: die Masken | ||||||
masker | die Maske Pl.: die Masken | ||||||
template [COMP.] | die Maske Pl.: die Masken | ||||||
boilerplate [COMP.] | die Maske Pl.: die Masken | ||||||
mask [TECH.] | die Maske Pl.: die Masken | ||||||
reticle auch: reticule [ELEKT.] | die Maske Pl.: die Masken [Halbleiter] | ||||||
vizard veraltet | die Maske Pl.: die Masken |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
several Adj. Pron. | mehrere | ||||||
multiple Adj. | mehrere num. | ||||||
repeated Adj. | mehrere num. | ||||||
sundry - used attributively Adj. | mehrere num. | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
for each | für jede | ||||||
for each | für jeden |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
is qualified for | eignet sichAkk. für | ||||||
Keep it under your hat! | Behalt es für dich! | ||||||
That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
what do you charge for | was berechnen Sie für | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
for at least 30 days | für mindestens 30 Tage | ||||||
For here or to go? | Für hier oder zum Mitnehmen? | ||||||
Who did you buy these flowers for? | Für wen hast du diese Blumen gekauft? | ||||||
a marked preference for | eine besondere Vorliebe für | ||||||
memorial to Mozart | Gedenkstätte für Mozart | ||||||
does not apply to | gilt nicht für |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what kind of | was für | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
a great demand for | eine große Nachfrage für | ||||||
Mask up. | Maske tragen. |
Werbung
Grammatik |
---|
mehrere Das Indefinitpronomen mehrere wird als → Artikelwort vor einem Nomen oder als Stellvertreter für ein Nomen verwendet. Es bezeichnet eine unbestimmte kleinere oder größere Anzahl vo… |
mehrere Nach mehrere wird das folgende Adjektiv stark (gleich wie mehrer-) gebeugt. |
für für + Sorge |
für für + bitten |
Werbung