Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| remand prisoner | der U-Gefangene | die U-Gefangene Pl.: die U-Gefangenen | ||||||
| metro operator (Amer.) | der U-Bahn-Fahrer | die U-Bahn-Fahrerin Pl.: die U-Bahn-Fahrer, die U-Bahn-Fahrerinnen | ||||||
| underground train driver (Brit.) | der U-Bahn-Fahrer | die U-Bahn-Fahrerin Pl.: die U-Bahn-Fahrer, die U-Bahn-Fahrerinnen | ||||||
| U-shaped distribution | U-förmige (auch: u-förmige) Verteilung [Statistik] | ||||||
| subway driver hauptsächlich (Amer.; Canad.) | der U-Bahn-Fahrer | die U-Bahn-Fahrerin Pl.: die U-Bahn-Fahrer, die U-Bahn-Fahrerinnen | ||||||
| U. S. Commerce Department (Amer.) [ADMIN.] | das US-Handelsministerium | ||||||
| U. S. Department of Labor (Amer.) [ADMIN.] | das US-Arbeitsministerium | ||||||
| U. S. International Trade Commission (Amer.) [ADMIN.] | Internationale Handelskommission der Vereinigten Staaten | ||||||
| U. S. business cycle index (Amer.) [WIRTSCH.] | der US-Konjunkturindex | ||||||
| spongy body [ANAT.] | der Schwellkörper Pl.: die Schwellkörper wiss.: Corpus cavernosum o. spongiosum | ||||||
| O belt [TECH.] | der Rundriemen Pl.: die Rundriemen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| U-shaped Adj. | U-förmig auch: u-förmig | ||||||
| whopping Adj. | kolossal | ||||||
| thundering Adj. | kolossal | ||||||
| Brobdingnagian auch: brobdingnagian - gigantic [ugs.] Adj. | kolossal | ||||||
| thumping Adj. [sl.] | kolossal | ||||||
| bow-legged auch: bowlegged Adj. | o-beinig auch: O-beinig | ||||||
| U-shaped Adj. | bügelförmig | ||||||
| bandy-legged Adj. | o-beinig auch: O-beinig [ugs.] | ||||||
| devalgate Adj. obsolet | o-beinig | ||||||
| non-U Adj. hauptsächlich (Brit.) [ugs.] | unfein | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| o num. - pronounced like the letter o, used for "zero" when spelling numbers | null - Zahlwort | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| occupational injury or illness [Abk.: OII] | arbeitsbedingte Verletzung oder Erkrankung | ||||||
| thorn | das Thorn Pl.: die Thorns - Rune Symbol: þ | ||||||
| oxygen [CHEM.] | der Sauerstoff kein Pl. Symbol: O | ||||||
| uranium [CHEM.] | das Uran kein Pl. Symbol: U | ||||||
| astronomical unit [Abk.: AU] [ASTRON.] | astronomische Einheit [Abk.: AE] | ||||||
| coefficient of heat transmission Symbol: U [TECH.] | die Wärmedurchgangszahl Pl.: die Wärmedurchgangszahlen Symbol: k, K | ||||||
| coefficient of heat transmission Symbol: U [TECH.] | der Wärmedurchgangskoeffizient Pl.: die Wärmedurchgangskoeffizienten | ||||||
| adverse event [Abk.: AE] [MED.][PHARM.] | unerwünschtes Ereignis [Abk.: UE] | ||||||
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| without [Abk.: w/o] Präp. | ohne Präp. +Akk. | ||||||
| okay [Abk.: OK, O. K.] Adj. [ugs.] | in Ordnung [Abk.: i. O.] | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | auf Konto von +Dat. | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | auf Rechnung von +Dat. | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | zulasten (auch: zu Lasten) von +Dat. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to knock so. out | jmdn. k. o. schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
| to knock so. out cold | jmdn. k. o. schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
| to beat so.'s brains out [ugs.] | jmdn. k. o. schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| oy vey auch: oy vay, oy veh | o je | ||||||
| oy vey auch: oy vay, oy veh | o weh | ||||||
| God! | O Gott! | ||||||
| Good God! | O Gott! | ||||||
| Alack! veraltet | O (auch: Oh) weh! | ||||||
| the be all and end all | das A und O | ||||||
| nuts and bolts | das A und O | ||||||
| the most important thing | das A und O | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
| to pull the wool over so.'s eyes | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
| to put sth. over on so. | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
| to be essential | was, been | | das A und O sein | ||||||
| to be indispensable | was, been | | das A und O sein | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Grußwörter u. Ä. Auch Grußwörter und Ähnliches werden zu den Interjektionen gezählt. |
| Mengen, Häufigkeiten u. Ä. Bei Angaben zu Preis, Geschwindigkeit, Häufigkeit o. Ä. entspricht der unbestimmte Artikel a / an dem deutschen pro, je, in der, im usw. |
| Titel, Aufschriften, Listen u. Ä. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache |
| Substantive, die als Institutionen u. Ä. mit, als spezifische Exemplare ohne 'the' stehen Substantive wie school, church oder hospital werden ohne the verwendet, wenn sie als Institution oder Einrichtung verstanden werden. Sind sie näher bestimmt (konkretes Gebäud… |
Werbung







