Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pitch-and-toss | Kopf oder Zahl - Glücksspiel mit Münzen | ||||||
pin with beaten or elongated head [KUNST] | Nadel mit gehämmertem oder gestreckten Kopf [Archäologie] | ||||||
number auch [MATH.] | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
head [ANAT.][TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
figure [MATH.] | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
crown | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
owner | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
heading | der Kopf Pl.: die Köpfe - Brief, Dokument etc. | ||||||
cipher (Amer.) | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
numerary | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
digit | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
rate | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
count | die Zahl Pl.: die Zahlen - Anzahl | ||||||
conk hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | der Kopf Pl.: die Köpfe |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zahl | |||||||
zahlen (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
heads or tails | Kopf oder Zahl | ||||||
heads or tails | Wappen oder Zahl | ||||||
Chin up! | Kopf hoch! | ||||||
Cheer up! | Kopf hoch! | ||||||
Mind your head! | Kopf weg! | ||||||
to put one's head on the line (for so. (oder: sth.)) | (für jmdn./etw.) den Kopf hinhalten | ||||||
neck and neck | Kopf an Kopf | ||||||
to turn everything topsy-turvy | alles auf den Kopf stellen | ||||||
to turn sth. inside out [fig.] | etw.Akk. auf den Kopf stellen [fig.] | ||||||
to turn sth. upside down | etw.Akk. auf den Kopf stellen [fig.] | ||||||
to give so. a piece of one's mind | jmdm. den Kopf waschen [ugs.] [fig.] | ||||||
to get sth. into one's head | sichDat. etw.Akk. in den Kopf setzen [fig.] | ||||||
Buck up! - cheer up [ugs.] veraltend | Kopf hoch! | ||||||
head over heels | Hals über Kopf |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
She nodded her head. | Sie nickte mit dem Kopf. | ||||||
He shook his head. | Er schüttelte den Kopf. | ||||||
Her head was resting on the table. | Ihr Kopf lag auf dem Tisch. | ||||||
a limited number of shares | eine begrenzte Zahl von Aktien | ||||||
a limited number of cities | eine begrenzte Zahl von Städten | ||||||
a large number of shareholders | eine große Zahl von Aktionären | ||||||
He always keeps a level head. | Er behält immer einen klaren Kopf. | ||||||
Two is an even number. | Zwei ist eine gerade Zahl. | ||||||
I just can't think straight today. | Ich habe heute einfach ein Brett vor dem Kopf. | ||||||
I don't know whether I'm coming or going. | Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht. | ||||||
You can put that idea right out of your mind. | Diese Idee kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen. | ||||||
The stone hit him on the head. | Der Stein traf ihn am Kopf. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
per capita | pro Kopf | ||||||
apiece Adv. | pro Kopf | ||||||
per head | pro Kopf | ||||||
headed Adj. | mit Kopf | ||||||
overarm Adj. | über Kopf | ||||||
overhead Adj. | über Kopf | ||||||
in number | an der Zahl | ||||||
upside down | auf dem Kopf | ||||||
amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
on buttock [TECH.] | vor Kopf - Arbeitsweise | ||||||
acephalic Adj. [MED.] | ohne Kopf | ||||||
acephalous Adj. [MED.] | ohne Kopf | ||||||
ahead Adv. [TECH.] | vor Kopf [Eisenbahn] | ||||||
just in front of [TECH.] | vor Kopf [Eisenbahn] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pay (for sth.) | paid, paid | | (für etw.Akk.) zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to disburse | disbursed, disbursed | | zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to pay up | zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to overpay so. | overpaid, overpaid | | jmdm. zu viel zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to pay for another person | paid, paid | | für jmdn. zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to bring the money | brought, brought | [FINAN.] | zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to remit | remitted, remitted | | zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to shake one's head | Kopf schütteln | schüttelte, geschüttelt | | ||||||
to lose one's head | den Kopf verlieren | verlor, verloren | | ||||||
to duck one's head | den Kopf einziehen | zog ein, eingezogen | | ||||||
to keep one's head down | den Kopf einziehen | zog ein, eingezogen | | ||||||
to outnumber | outnumbered, outnumbered | | an Zahl übertreffen | übertraf, übertroffen | | ||||||
to get one's own way | seinen Kopf durchsetzen | setzte durch, durchgesetzt | | ||||||
to get one's way | got, got/gotten | | seinen Kopf durchsetzen | setzte durch, durchgesetzt | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
or Konj. | oder Konj. | ||||||
numerative Adj. | Zahl... | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
numerative Adj. | Zahlen... | ||||||
either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
whether ... or | ob ... oder | ||||||
head-to-head Adj. | Kopf-an-Kopf... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Zahlen, Zahlenangabe, Digit, Ziffer, Bemessen, Digitus, Anzahl, Zahlenangaben, Zählereignis, Verschlüsseln, Namenszeichen, Wählziffer, Statur |
Grammatik |
---|
Substantive mit nachfolgender Bestimmung durch Zahl oder Buchstaben Wie im Deutschen werden englische Substantive, die durch einen nachfolgenden Buchstaben oder eine nachfolgende Zahl näher bestimmt werden, ohne den bestimmten Artikel verwendet. |
Maßangaben aus Zahl + Substantiv, attributiver Gebrauch Bei Maßangaben aus Zahl + Substantiv steht das Substantiv in der Singularform, wenn es in attributiver Stellung gebraucht wird (d. h. vor einem anderen Substantiv). |
Maßangaben aus Zahl + Substantiv, nicht-attributiver Gebrauch Bei Maßangaben aus Zahl + Substantiv steht das Substantiv in der Pluralform, wenn es in nicht-attributiver Stellung gebraucht wird (d. h. nicht vor einem anderen Substantiv). |
Die Zahlwörter Da Zahlwörter im Satz eine ähnliche Funktion und meist die gleiche Position wie Adjektive haben, werden sie in dieser Grammatik bei den Adjektiven behandelt. |
Werbung