Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| audit | die Inspektion Pl.: die Inspektionen | ||||||
| audit [FINAN.] | das (auch: der) Audit Pl.: die Audits | ||||||
| audit [FINAN.] | die Buchprüfung Pl.: die Buchprüfungen | ||||||
| audit [FINAN.] | die Bücherrevision Pl.: die Bücherrevisionen | ||||||
| audit [FINAN.] | die Prüfung Pl.: die Prüfungen | ||||||
| audit [FINAN.] | die Rechnungsprüfung Pl.: die Rechnungsprüfungen | ||||||
| audit [FINAN.] | die Revision Pl.: die Revisionen | ||||||
| audit [FINAN.] | die Betriebsprüfung Pl.: die Betriebsprüfungen | ||||||
| audit [FINAN.] | die Beweissicherung Pl.: die Beweissicherungen | ||||||
| audit [FINAN.] | die Rechnungskontrolle Pl.: die Rechnungskontrollen | ||||||
| audit [FINAN.] | die Wirtschaftsprüfung Pl.: die Wirtschaftsprüfungen | ||||||
| audit [FINAN.] | die Abschlussprüfung Pl.: die Abschlussprüfungen | ||||||
| audit [FINAN.] | die Bilanzprüfung Pl.: die Bilanzprüfungen | ||||||
| audit [FINAN.] | die Kassenprüfung Pl.: die Kassenprüfungen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to audit | audited, audited | | Bücher prüfen | prüfte, geprüft | | ||||||
| to audit so. | audited, audited | | jmds. Konten prüfen | prüfte, geprüft | | ||||||
| to audit so. (oder: sth.) | audited, audited | | jmdn./etw. kontrollieren | kontrollierte, kontrolliert | | ||||||
| to audit sth. | audited, audited | [KOMM.] | etw.Akk. auditieren | auditierte, auditiert | | ||||||
| to audit sth. | audited, audited | - accounts, books [FINAN.][COMP.] | etw.Akk. prüfen | prüfte, geprüft | | ||||||
| to audit sth. | audited, audited | - accounts, books [FINAN.] | etw.Akk. revidieren | revidierte, revidiert | | ||||||
| to audit accounts [FINAN.] | Konten prüfen | prüfte, geprüft | [Bankwesen] | ||||||
| to audit a class | audited, audited | (Amer.) [BILDUNGSW.] | einen Kurs als Gasthörer besuchen | ||||||
| to audit the accounts [FINAN.] | die Konten prüfen [Bankwesen] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| DasAkkusativobjekt Das Akkusativobjekt ist ein Objekt, das im Akkusativ steht. Es ist das am häufigsten vorkommende Objekt. |
Werbung






