Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tips | |||||||
tip (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
here Adv. | hier | ||||||
here Adv. | hierher | ||||||
here Adv. | hierhin | ||||||
here Adv. | da | ||||||
here Adv. | hierbei | ||||||
round here | hierzulande Adv. auch: hier zu Lande | ||||||
back here | hier hinten | ||||||
tip-top auch: tiptop Adj. Adv. | tipptopp | ||||||
out here | heraus Adv. | ||||||
willing to learn | lernbereit | ||||||
willing to learn | lernwillig - Schüler, Student etc. | ||||||
eager to learn | lernfreudig | ||||||
eager to learn | lernwillig - Schüler, Student etc. | ||||||
eager to learn | lernbegierig | ||||||
from tip to toe | von Kopf bis Fuß | ||||||
due south of here | genau südlich von hier |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tip - hint, suggestion | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
tip - hint, suggestion | der Tipp Pl.: die Tipps | ||||||
tip - money to thank so. for their services | das Trinkgeld Pl.: die Trinkgelder | ||||||
tip - pointed end of sth. | die Spitze Pl.: die Spitzen | ||||||
tip | die Ablagerung Pl.: die Ablagerungen | ||||||
tip | die Aufschüttung Pl.: die Aufschüttungen | ||||||
tip | der Fingerzeig Pl.: die Fingerzeige | ||||||
tip | der Klaps Pl.: die Klapse | ||||||
tip | der Wink Pl.: die Winke | ||||||
tip (Brit.) - rubbish tip | der Abladeplatz Pl.: die Abladeplätze | ||||||
tip - piece of advice | der Ratschlag Pl.: die Ratschläge | ||||||
tip (Brit.) - untidy place | der Saustall Pl.: die Sauställe [fig.] | ||||||
tip [TECH.] | die Kippe Pl.: die Kippen | ||||||
tip [TECH.] | das Brennermundstück Pl.: die Brennermundstücke |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Here you are! - said when giving so. sth. | Bitte schön! - beim Überreichen oder Bedienen | ||||||
here you are | bitte schön | ||||||
to learn the ropes | sichAkk. einarbeiten | arbeitete ein, eingearbeitet | | ||||||
to learn sth. from scratch | etw.Akk. von der Pike auf lernen | ||||||
Here you are! - said when giving so. sth. [ugs.] | Bitte! - beim Überreichen oder Bedienen | ||||||
Here you are! - said when giving so. sth. [ugs.] | Bitte sehr! - beim Überreichen oder Bedienen | ||||||
Here you go! - giving sth. [ugs.] | Bitte schön! | ||||||
Here you go! - giving sth. [ugs.] | Bitte sehr! | ||||||
to learn one's lesson [fig.] | seine Lektion lernen | lernte, gelernt | | ||||||
up here | hier oben | ||||||
Stay here! | Hiergeblieben! | ||||||
You live and learn. | Man lernt nie aus. | ||||||
Same here! | So geht es mir auch! [ugs.] | ||||||
to learn sth. the hard way | etw.Akk. am eigenen Leib erfahren |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We learn ... | Wir lernen ... | ||||||
There's someone here to see you. | Da ist jemand, der mit dir sprechen möchte. | ||||||
Here we go! | Jetzt geht's los! [ugs.] | ||||||
Here we go! | Jetzt geht's um die Wurst! [ugs.] | ||||||
near here | hier in der Nähe | ||||||
near here | in der Nähe | ||||||
That's why you're here. | Deswegen sind Sie hier. | ||||||
I'm a stranger here. | Ich bin hier fremd. | ||||||
For here or to go? | Für hier oder zum Mitnehmen? | ||||||
Here we go again! [ugs.] | Jetzt geht das schon wieder los! | ||||||
Come here this instant! | Komm sofort her! | ||||||
That's neither here nor there. | Das tut nichts zur Sache. | ||||||
Put your name here. | Schreiben Sie Ihren Namen hierher. | ||||||
Do you belong here? | Wohnen Sie hier? |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
Werbung