Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
All is fair in love and war. | In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. | ||||||
All's fair in love and war. | In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. | ||||||
Old love never dies. | Alte Liebe rostet nicht. | ||||||
You can't please everyone! | Man kann es nicht allen recht machen! | ||||||
Love is blind. | Liebe macht blind. | ||||||
What doesn't kill you makes you stronger. | Was mich nicht umbringt, macht mich stärker. | ||||||
What doesn't kill you makes you stronger. | Was uns nicht umbringt, macht uns stärker. | ||||||
Fine words butter no parsnips. | Das macht den Kohl nicht fett. | ||||||
Keep your pants on. [ugs.] | Mach die Pferde nicht scheu. [ugs.] | ||||||
Keep your shirt on. [ugs.] | Mach die Pferde nicht scheu. [ugs.] | ||||||
all work and no play makes Jack a dull boy | Arbeit allein macht nicht glücklich | ||||||
What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
Ignorance is bliss. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Liebe | |||||||
sich lieben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
lieben (Verb) | |||||||
lieb (Adjektiv) | |||||||
Krieg | |||||||
kriegen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nonbelligerentAE / non-belligerentBE Adj. | nicht kriegführend (auch: Krieg führend) | ||||||
irreversible Adj. | nicht rückgängig zu machen | ||||||
by no means at all | ganz und gar nicht | ||||||
not a bit | ganz und gar nicht | ||||||
uncapped Adj. [fig.] | nicht unter Dach und Fach - nicht gesichert, nicht abgeschlossen | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
not just yet | noch nicht | ||||||
not yet | noch nicht | ||||||
by no means | beileibe nicht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
war, whether declared or not [VERSICH.] | Krieg, auch nicht erklärter Pl.: die Kriege | ||||||
war and warlike events [VERSICH.] | Krieg und kriegsähnliche Ereignisse | ||||||
click and mortar [COMP.] | virtueller und nichtvirtueller (auch: nicht virtueller) Verkauf | ||||||
nonallocatedAE pension-related income [FINAN.] non-allocatedBE pension-related income [FINAN.] | nicht auf Bereiche zugeordnete Aufwendungen und Erträge aus Pensionsthemen | ||||||
negotiation of debts not yet due [VERSICH.] | Ankauf und Verkauf noch nicht fälliger Forderungen | ||||||
bulk power energy curtailment index [TECH.] | Index der nicht gelieferten Energie des Erzeugungs- und Übertragungssystems | ||||||
war | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
love | die Liebe Pl. | ||||||
warfare | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
affection | die Liebe Pl. | ||||||
love-making auch: lovemaking | die Liebe kein Pl. - als Liebesakt | ||||||
honey [Abk.: hon] - term of endearment | meine Liebe | ||||||
affections plural noun [form.] | die Liebe Pl. | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
lest Konj. | dass nicht | ||||||
unless Konj. | sofern nicht | ||||||
unless Konj. | soweit nicht | ||||||
not until | nicht bevor | ||||||
whether or not | ob ... oder nicht | ||||||
far from | bei weitem (auch: Weitem) nicht | ||||||
prewar auch: pre-war Adj. | Vorkriegs... | ||||||
antebellum Adj. (Amer.) | Vorkriegs... - vor dem amerikanischen Bürgerkrieg |
Werbung
Grammatik |
---|
kein und nicht Sie hat Autos gekauft. |
Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
kein und nicht (ein) Er hat einen Fehler gemacht. |
Nicht abgeleitete Adverbien Die nicht flektierten Formen des Adjektivs stehen bei → prädikativem und bei → adverbialem Gebrauch. |
Werbung