Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by airmail | per Luftpost | ||||||
by air freight | per Luftfracht | ||||||
air-shipped Adj. [AVIAT.] | per Luftfracht verschickt | ||||||
by airmail | mit Luftpost | ||||||
amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
in parts | in Lieferungen | ||||||
per contra | im Gegensatz | ||||||
per mill (auch: mil, mille) - per thousand | pro mille Adv. [Abk.: p. m.] | ||||||
per mill (auch: mil, mille) | vom Tausend [Abk.: v. T.] | ||||||
or something [ugs.] | oder was | ||||||
payable on delivery | zahlbar bei Lieferung | ||||||
for ready delivery | zur sofortigen Lieferung | ||||||
for immediate delivery | zur sofortigen Lieferung | ||||||
for prompt delivery | zur prompten Lieferung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to airfreight sth. | airfreighted, airfreighted | | etw.Akk. per Luftfracht schicken | schickte, geschickt | | ||||||
to airmail sth. | airmailed, airmailed | | etw.Akk. per Luftpost schicken | schickte, geschickt | | ||||||
to refuse delivery | refused, refused | | Lieferung ablehnen | lehnte ab, abgelehnt | | ||||||
to accept delivery | accepted, accepted | | die Lieferung entgegennehmen | ||||||
to airfreight sth. | airfreighted, airfreighted | | etw.Akk. mit Luftfracht versenden | versendete/versandte, versendet/versandt | | ||||||
to airmail sth. | airmailed, airmailed | | etw.Akk. mit Luftpost schicken | schickte, geschickt | | ||||||
to provide for delivery | provided, provided | | die Lieferung ermöglichen | ||||||
to ensure delivery | ensured, ensured | | die Lieferung sichern | ||||||
to accept a consignment | accepted, accepted | | eine Lieferung in Empfang nehmen | nahm, genommen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
airmail auch: air mail, air-mail [AVIAT.] | die Luftpost kein Pl. | ||||||
supply | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
lot | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
purveyance | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
taking delivery | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
air cargo | die Luftfracht Pl.: die Luftfrachten | ||||||
airfreight | die Luftfracht Pl.: die Luftfrachten | ||||||
freight | die Luftfracht Pl.: die Luftfrachten | ||||||
airmail auch: air mail, air-mail | die Luftpost kein Pl. | ||||||
Oder [GEOG.] | die Oder kein Pl. - Fluss | ||||||
delivery [KOMM.] | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
shipment [KOMM.] | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
installmentespAE / instalmentespBE [KOMM.] | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
export [TECH.] | die Lieferung Pl.: die Lieferungen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by Präp. | per Präp. +Akk. | ||||||
or Konj. | oder Konj. | ||||||
per Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | per Präp. +Akk./Dat. | ||||||
per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
as at | per Präp. +Akk./Dat. | ||||||
per sth. Präp. | wie in etw.Dat. angegeben | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
whether ... or | ob ... oder |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
price-earnings ratio (kurz: P/E ratio) [Abk.: PER] [FINAN.] | das Kurs-Gewinn-Verhältnis Pl.: die Kurs-Gewinn-Verhältnisse [Abk.: KGV] [Börse] | ||||||
price-to-earnings ratio [Abk.: PER] [FINAN.] | das Kurs-Gewinn-Verhältnis Pl.: die Kurs-Gewinn-Verhältnisse [Abk.: KGV] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
delivery follows | Lieferung folgt | ||||||
pay on delivery | zu zahlen bei Lieferung | ||||||
per aspera ad astra | per aspera ad astra | ||||||
all or nothing | alles oder nichts |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Luftgebühr, Seefrachtberechnung |
Grammatik |
---|
per per + Chlorat |
per per + mutieren |
Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. |
Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… |
Werbung