Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Planning | |||||||
plan (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
material Adj. | erheblich | ||||||
material Adj. | wesentlich | ||||||
material (to) Adj. | maßgeblich (für) | ||||||
material Adj. | materiell | ||||||
material Adj. | stofflich | ||||||
material Adj. | grundlegend | ||||||
material Adj. | real | ||||||
material Adj. [JURA] | rechtserheblich | ||||||
material Adj. | dinglich [poet.] - gegenständlich | ||||||
material-related Adj. | objektbezogen | ||||||
material-independent Adj. | werkstoffunabhängig | ||||||
material-conditioned Adj. [TECH.] | werkstoffbedingt | ||||||
material-dependent Adj. [KOMM.] | materialabhängig | ||||||
mono-material Adj. | sortenrein |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
salt-resistant | Material, auf dem sichAkk. keine Salzglasur bildet | ||||||
requirement to make a complaint in respect of a defect immediately on receipt of the goods [KOMM.] | die Rügepflicht Pl.: die Rügepflichten | ||||||
decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
decision to draw up an urban land use plan [UMWELT] | der Planaufstellungsbeschluss |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a requirement in a credit | eine Bedingung in einem Kredit | ||||||
We are planning a fair. | Wir planen eine Messe. | ||||||
raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien | ||||||
residential requirements for voting | die Meldevoraussetzungen zur Ausübung des Wahlrechts | ||||||
will satisfy your requirements | wird Ihren Bedarf decken | ||||||
Are you able to meet our requirements? | Können Sie unseren Bedarf decken? | ||||||
if your goods meet our requirements | wenn Ihre Ware unseren Ansprüchen genügt | ||||||
in the event of future requirements | wenn Sie wieder Bedarf haben | ||||||
something to suit your customers' requirements | etwas, das Ihren Kunden passt | ||||||
something to suit your requirements | etwas, das Ihnen passt | ||||||
a certain territorial or substantive section of the plan | ein räumlicher oder sachlicher Teilbereich | ||||||
according to plan | dem Plan folgend |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
need, stipulation, prerequisite, precondition, requisite, condition, specification, pre-condition, demand |
Grammatik |
---|
Flexionstypen (Deklinationstypen) Wenn Genus, Numerus und Kasus schon durch ein Artikelwort angegeben werden, wird das Adjektiv schwach gebeugt. |
Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
etliche, etwelche Nach etliche und dem veralteten etwelche wird das folgende Adjektiv meist stark (wie etlich-, etwelch-) gebeugt. |
irgendwelcher Nach dem Artikelwort irgendwelch- kann das Adjektiv stark (wie irgendwelch-) oder schwach flektiert werden. |
Werbung