Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Federal Ministry of LaborAE and Social Affairs [POL.] Federal Ministry of LabourBE and Social Affairs [POL.] | Bundesministerium für Arbeit und Soziales [Abk.: BAMS] | ||||||
| social protection [POL.] | soziale Absicherung | ||||||
| Ministry for Women's Affairs | Ministerium für Frauenangelegenheiten | ||||||
| pros and cons Pl. | das Für und Wider | ||||||
| Swiss Federal Research Station for Agroecology and Agriculture of Zurich-Reckenholz [ADMIN.] [AGR.] | Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-Reckenholz [Abk.: FAL] (Schweiz) | ||||||
| Department of Trade and Industry [Abk.: DTI] (Brit.) [POL.] | Ministerium für Handel und Industrie | ||||||
| Ministry of Trade and Industry [POL.] | Ministerium für Handel und Industrie | ||||||
| Ministry for the Environment and Nature Protection [POL.] | Ministerium für Umwelt und Naturschutz | ||||||
| Ministry of Agriculture, Fisheries and Food [Abk.: MAFF] obsolet (Brit.) [ADMIN.] | Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung | ||||||
| Federal Minister for LaborAE and Social Affairs [POL.] Federal Minister for LabourBE and Social Affairs [POL.] | Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung | ||||||
| State Ministry of Economic Affairs and Employment [TECH.] | Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit | ||||||
| principle of equal pay for male and female workers for equal work | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | ||||||
| day laborAE day labourBE | Arbeit für Tagelohn | ||||||
| Ministry of Railway [Abk.: MOR] | Ministerium für Schienenverkehr | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
| forevermoreAE Adv. for evermoreBE / forever moreBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
| for certification or contractual use | für Zertifizierungs- und Vertragszwecke | ||||||
| in the works | in Arbeit | ||||||
| under progress | in Arbeit | ||||||
| out of a job | ohne Arbeit | ||||||
| at work | auf der Arbeit | ||||||
| at work | bei der Arbeit | ||||||
| on the job | bei der Arbeit | ||||||
| at work | in der Arbeit | ||||||
| work-related Adj. | die Arbeit betreffend | ||||||
| work-related Adj. [TECH.] | Arbeit betreffend | ||||||
| out of work | ohne Arbeit | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
| Who does he work for? | Für wen arbeitet er? | ||||||
| Bad workmanship was responsible for the failure. | Schlecht ausgeführte Arbeit war für das Versagen verantwortlich. | ||||||
| duly authorizedAE to sign tender for and on behalf of duly authorisedBE / authorizedBE to sign tender for and on behalf of | ordnungsgemäß bevollmächtigt, das Angebot zu unterzeichnen im Namen und für | ||||||
| a great deal of work | viel Arbeit | ||||||
| a good deal of work | viel Arbeit | ||||||
| What about me? | Und ich? | ||||||
| this study entails | diese Arbeit schließt ein | ||||||
| a spot of work | ein bisschen Arbeit | ||||||
| He kept me from work. | Er hielt mich von der Arbeit ab. Infinitiv: abhalten | ||||||
| He found plenty of work to do. | Er fand viel Arbeit vor. - vorfinden | ||||||
| He has a lot of work. | Er hat viel Arbeit. | ||||||
| He settled down to work. | Er setzte sichAkk. an die Arbeit. | ||||||
| We stand by our work. | Wir stehen zu unserer Arbeit. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| equal pay for equal work! [POL.] | gleicher Lohn für gleiche Arbeit! | ||||||
| for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
| work in progress | in Arbeit | ||||||
| So? | Und? | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
| So what? | Na und? | ||||||
| So? | Na und? | ||||||
| Who cares? | Na und? | ||||||
| back to the salt mines | zurück an die Arbeit | ||||||
| all work and no play makes Jack a dull boy | Arbeit allein macht nicht glücklich | ||||||
| what if | und was, wenn | ||||||
| Business is the salt of life. | Arbeit macht das Leben süß. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
| social Adj. | Sozial... | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| for each | für jede | ||||||
| for each | für jeden | ||||||
| for each | für jedes | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Amtsführung, Schreibstube, Predigtamt, Administration, Dienststelle, Dezernat, Ministeramt, Amtsstube, Amtszimmer, Regierungsabteilung, Offizium, Eidesabnahme, Officium, Behörde, Department, Amt, Departement | |
Grammatik |
|---|
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| Unterschiedliche Formen für männlich und weiblich Bei einigen wenigen Substantiven gibt es unterschiedliche Bezeichnungen für Männer und Frauen. |
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Werbung







