Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| so.'s head is spinning | jmd. ist ganz wirr im Kopf | ||||||
| to be the brains behind sth. [fig.] | der Kopf hinter etw.Dat. sein | war, gewesen | [fig.] | ||||||
| sth. is right up so.'s street [fig.] hauptsächlich (Brit.) | etw.Nom. ist ganz jmds. Ding [fig.] | ||||||
| sth. is right up so.'s alley [fig.] | etw.Nom. ist ganz jmds. Ding [fig.] | ||||||
| to be all knocked out | ganz erledigt sein | ||||||
| to be wide awake | ganz wach sein | war, gewesen | | ||||||
| to be engrossed | was, been | | ganz vertieft sein | ||||||
| to be worn out | ganz erschöpft sein | ||||||
| to be on the top rung [fig.] | ganz oben sein | war, gewesen | | ||||||
| to be great at sth. | was, been | [ugs.] | in etw.Dat. ganz groß sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
| to be so.'s pride and joy | jmds. ganzer Stolz sein | war, gewesen | | ||||||
| so. is uneasy about sth. | jmdm. ist nicht ganz wohl bei etw.Dat. | ||||||
| to be crazy about sth. | was, been | | ganz heiß auf etw.Akk. sein | ||||||
| to brim over with enthusiasm for sth. | brimmed, brimmed | | ganz und gar begeistert von etw.Dat. sein | war, gewesen | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mir | |||||||
| ich (Pronomen) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not to be quite right in the head [ugs.] | nicht ganz richtig im Kopf sein | ||||||
| not to be quite there [ugs.] | nicht ganz richtig im Kopf sein [ugs.] | ||||||
| Mirror, mirror on the wall, who's the fairest of them all? - quote from the fairy tale Snow White | Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? - Zitat aus dem Märchen Schneewittchen | ||||||
| not to be quite right in the head [ugs.] | nicht ganz richtig im Oberstübchen sein [ugs.] | ||||||
| not to be quite there [ugs.] | nicht ganz richtig im Oberstübchen sein [ugs.] | ||||||
| That's right up my alley. | Das ist ganz mein Fall. | ||||||
| That's right up my street. | Das ist ganz mein Fall. | ||||||
| That's down my alley. | Das ist ganz mein Fall. | ||||||
| he's got a clever mind | er ist ein heller Kopf [ugs.] | ||||||
| That's hardly fair! | Das ist nicht ganz fair! | ||||||
| That's a bit fishy. | Das ist nicht ganz geheuer. | ||||||
| sth. smells fishy [ugs.] [fig.] | etw.Nom. ist nicht ganz hasenrein [ugs.] [fig.] | ||||||
| to have a cow (Amer.) [ugs.] | ganz außer sichDat. sein | ||||||
| to have kittens (Brit.) [ugs.] | ganz außer sichDat. sein | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| light in the head | wirr im Kopf | ||||||
| touched in the head | nicht ganz klar im Kopf | ||||||
| in the aggregate | im Ganzen | ||||||
| altogether Adv. | im Ganzen | ||||||
| in all | im Ganzen | ||||||
| on balance | im Ganzen | ||||||
| on the whole | im Ganzen | ||||||
| quite the contrary | ganz im Gegenteil | ||||||
| nationwide Adv. | im ganzen Land | ||||||
| in the whole country | im ganzen Land | ||||||
| throughout the country | im ganzen Land | ||||||
| in its entirety | im ganzen Ausmaß | ||||||
| state-wide Adj. | im ganzen Bundesstaat | ||||||
| statewide (Amer.) Adj. | im ganzen Bundesstaat | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm quite put out about the matter. | Ich bin ganz außer mir über die Sache. | ||||||
| is quite correct | ist ganz in Ordnung | ||||||
| He's entirely in your hands. | Er ist ganz in Ihrer Hand. | ||||||
| He's a chip off the old block. | Er ist ganz der Vater. | ||||||
| That's not bad. | Das ist ganz gut. | ||||||
| That's news to me. | Das ist mir neu. | ||||||
| He's all ears. | Er ist ganz Ohr. | ||||||
| He works alongside me. | Er ist ein Kollege von mir. | ||||||
| It is quite obvious that ... | Es ist ganz offensichtlich, dass ... | ||||||
| That's a bit much! | Das ist ganz schön happig! | ||||||
| He's not all there. | Er ist nicht ganz dicht. | ||||||
| That's too deep for me. | Das ist mir zu hoch. | ||||||
| He's not all there. | Er ist nicht ganz da. [ugs.] | ||||||
| Ian is a really likeable guy. | Ian ist ein ganz sympathischer Typ. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| intracranial locatedness [TECH.] | die Im-Kopf-Lokalisiertheit Pl. [Abk.: IKL] [Akustik] | ||||||
| construction ahead of the end of the active line [TECH.] | Vor-Kopf-Bau im Baugleis [Eisenbahn] | ||||||
| hot heading - bolt [TECH.] | Anstauchen des Kopfes im warmen Zustand - Schraubenmaterial | ||||||
| first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
| head [ANAT.][TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
| crown | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
| owner | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
| heading | der Kopf Pl.: die Köpfe - Brief, Dokument etc. | ||||||
| conk hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
| mind [fig.] - intelligent person | der Kopf Pl.: die Köpfe [fig.] - Person mit besonderer Intelligenz | ||||||
| header [TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
| actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
| brains used with sg. verb [sl.] | der Kopf Pl.: die Köpfe - einer Gruppe | ||||||
| borehole top [TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| en bloc | im Ganzen | ||||||
| quite contrary to | ganz im Gegenteil zu | ||||||
| me Pron. | mir Personalpron. | ||||||
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| myself Pron. | mir Reflexivpron. | ||||||
| for me | mir Personalpron. | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| all of ... | ganz ... | ||||||
| throughout the war/the summer/... Präp. | während des ganzen Krieges/Sommers/... | ||||||
| I Pron. | ich | ||||||
| mine Pron. | meiner | meine | meines | ||||||
| me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| myself Pron. | mir selbst | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
| selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem… |
Werbung






