Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| card | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
| ticket | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
| fax | das Fax Pl.: die Faxe | ||||||
| map | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
| chart | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
| modem [COMP.] | das Modem Pl.: die Modems | ||||||
| fax | das Telefax Pl.: die Telefaxe | ||||||
| fax | der Fernkopierer Pl.: die Fernkopierer | ||||||
| plan | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
| data set - modem | das Modem Pl.: die Modems | ||||||
| facsimile - fax | das Fax Pl.: die Faxe | ||||||
| modem [TECH.] | der Signalumsetzer Pl.: die Signalumsetzer | ||||||
| board [COMP.] | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
| printed circuit [TECH.] | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Fax | |||||||
| faxen (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to fax | faxed, faxed | | faxen | faxte, gefaxt | | ||||||
| to map sth. | mapped, mapped | | etw.Akk. auf einer Karte eintragen | trug ein, eingetragen | | ||||||
| to study a map | studied, studied | | eine Karte studieren | studierte, studiert | | ||||||
| to riffle (cards) | riffled, riffled | | (Karten) mischen | mischte, gemischt | | ||||||
| to deal (out) cards | Karten austeilen | ||||||
| to tell the fortune | told, told | | Karten legen | ||||||
| to play cards | Karten spielen | ||||||
| to put one's cards on the table | seine Karten aufdecken | deckte auf, aufgedeckt | | ||||||
| to deal (out) the cards | die Karten austeilen | ||||||
| to bet on the wrong horse | auf die falsche Karte setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
| to misdeal | misdealt, misdealt | | Karten falsch ausgeben | ||||||
| to reserve tickets | Karten zurücklegen lassen | ||||||
| to have the cards stacked against one | schlechte Karten haben | hatte, gehabt | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| uncharted - usually used before noun Adj. | auf keiner Karte verzeichnet | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to go for broke | alles auf eine Karte setzen [ugs.] | ||||||
| to put all one's eggs in one basket [fig.] | alles auf eine Karte setzen [fig.] | ||||||
| Don't put all your eggs in one basket. | Setz nicht alles auf eine Karte! | ||||||
| a pack of cards | ein Spiel Karten | ||||||
| to put one's cards on the table [fig.] | die Karten auf den Tisch legen | ||||||
| the cards are stacked against so. [fig.] | jmd. hat schlechte Karten [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I put all my eggs in one basket. | Ich setze alles auf eine Karte. | ||||||
| Has everyone got his or her ticket ready? | Haben alle ihre Karte bereit? | ||||||
| I still owe you for the ticket. | Du kriegst von mir noch das Geld für die Karte. | ||||||
| We have tickets in the nosebleed section. [SPORT] | Wir haben Karten für die billigsten Plätze ganz oben. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Datenstamm, Datenmaterial, Daten-Set | |
Grammatik |
|---|
| Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
| Substantive, die auf „-x“ enden Substantive, die auf -x enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
| -/e Die Klasse gehört zu den starken Flexionen: Die Nomen der Klasse besitzen im Singular keine Endung, im Plural die Endung -e bzw. im Dativ -en. |
| Allgemeine Regel ein bunter Abend |
Werbung







