Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
none [REL.] | die None auch: Non Pl.: die Nonen [Katholizismus] | ||||||
pactum de non petendo lateinisch [JURA] | das Stillhalteabkommen Pl.: die Stillhalteabkommen wiss.: Pactum de non petendo | ||||||
rotenone [CHEM.][PHARM.] | das Rotenon - C23H22O6 | ||||||
securities of no or little value [FINAN.] | die Nonvaleurs [Börse] | ||||||
magnon [TECH.] | das Magnon | ||||||
worthless securities [FINAN.] | die Nonvaleurs | ||||||
vita - Pl.: vitae (Amer.; Canad.) | der Lebenslauf Pl.: die Lebensläufe | ||||||
vita - Pl.: vitae (Amer.; Canad.) | die Vita Pl.: die Viten/die Vitae | ||||||
non sequitur | unlogische Folgerung | ||||||
non sequitur [ugs.] | der Gedankensprung Pl.: die Gedankensprünge | ||||||
non sequitur [form.] [PHILOS.] | unlogische Schlussfolgerung | ||||||
lignum vitae | das Pockholz Pl.: die Pockhölzer | ||||||
lignum vitae | das Guajakholz Pl. | ||||||
lignum vitae | das Franzosenholz |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
non-profit-making Adj. | gemeinnützig | ||||||
non-profit-making Adj. | keinen Gewinn anstrebend | ||||||
non-carbonated - water Adj. | still - Wasser | ||||||
non-carbonated - water Adj. | ohne Kohlensäure - Wasser | ||||||
non-interest-bearing Adj. | zinslos | ||||||
non-interest-bearing Adj. | nicht verzinslich | ||||||
non-sparkling - water Adj. | still - Wasser | ||||||
non-sparkling - water Adj. | ohne Kohlensäure - Wasser | ||||||
non-abrasive Adj. | nichtscheuernd | ||||||
non-Euclidean Adj. | nichteuklidisch (auch: nicht euklidisch) | ||||||
non-actuarial Adj. | ohne private Versicherungselemente - nur durch Steuern finanziert | ||||||
non-depletable Adj. | nicht abnutzbar | ||||||
non-depletable Adj. | nicht erschöpfbar | ||||||
non-desirable Adj. | nicht erwünscht |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to non-pros | non-prossed, non-prossed | [JURA] | einen Kläger abweisen | ||||||
to operate in non-compliance under a variance or continuation permit [TECH.] | Bestandsschutz genießen | genoss, genossen | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
non bis in idem [JURA] | Verbot der Doppelbestrafung | ||||||
First, do no harm. | Primum non nocere - hippokratischer Grundsatz | ||||||
a non-event | eine Pleite | ||||||
a non-event | ein Reinfall | ||||||
a non-event | ein Schlag ins Wasser |
Werbung
Grammatik |
---|
non non + Konformist |
non non + figurativ |
anti-, non- Im britischen Englisch wird derBindestrich nach anti- undnon- häufig,imamerikanischen Englisch dagegennicht verwendet. |
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Werbung