Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
uniform distribution | die Gleichverteilung Pl.: die Gleichverteilungen | ||||||
uniform distribution [MATH.] | die Rechteckverteilung Pl.: die Rechteckverteilungen | ||||||
non-uniform price [KOMM.] | der Nicht-Einheitspreis Pl.: die Nicht-Einheitspreise | ||||||
distribution of non-cash assets to owners [KOMM.] | Sachausschüttungen an Eigentümer | ||||||
distribution auch [MATH.] | die Verteilung Pl.: die Verteilungen | ||||||
uniform | die Uniform Pl.: die Uniformen | ||||||
distribution [KOMM.] | der Vertrieb Pl.: die Vertriebe | ||||||
distribution | die Verbreitung Pl.: die Verbreitungen | ||||||
distribution | die Austeilung Pl.: die Austeilungen | ||||||
distribution | die Aufteilung Pl.: die Aufteilungen | ||||||
distribution | die Distribution Pl.: die Distributionen | ||||||
distribution | der Versand kein Pl. | ||||||
distribution | die Auslieferung Pl.: die Auslieferungen | ||||||
distribution | die Zuweisung Pl.: die Zuweisungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
uniform Adj. | einheitlich | ||||||
uniform Adj. | gleichförmig | ||||||
uniform Adj. | homogen | ||||||
uniform Adj. | gleichmäßig | ||||||
uniform Adj. | einförmig | ||||||
uniform Adj. | gleichartig | ||||||
uniform Adj. | gleichkörnig | ||||||
uniform Adj. | konstant | ||||||
uniform Adj. | uniform | ||||||
uniform Adj. | unterschiedslos | ||||||
uniform Adj. | eintönig | ||||||
uniform Adj. | gleichartig zusammengesetzt | ||||||
uniform and unbroken | gleichmäßig und ununterbrochen | ||||||
uniform motion [TECH.] | gleichförmig bewegt |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in uniform | was, been | | eine Uniform tragen | trug, getragen | | ||||||
to non-pros | non-prossed, non-prossed | [JURA] | einen Kläger abweisen | ||||||
to be in uniform | was, been | | beim Militär sein | war, gewesen | | ||||||
to operate in non-compliance under a variance or continuation permit [TECH.] | Bestandsschutz genießen | genoss, genossen | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
non bis in idem [JURA] | Verbot der Doppelbestrafung | ||||||
First, do no harm. | Primum non nocere - hippokratischer Grundsatz | ||||||
a non-event | eine Pleite | ||||||
a non-event | ein Reinfall | ||||||
a non-event | ein Schlag ins Wasser |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There he was, resplendent in his new uniform. | Da war er, in seiner funkelnden neuen Uniform. | ||||||
used for the distribution of risk | verwendet zur Risikostreuung | ||||||
We specializeAE in distribution. We specialiseBE / specializeBE in distribution. | Wir spezialisieren uns auf den Vertrieb. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
spreading, spread, t-distribution, allocation, dispersion | Spread, Exklusivvertrieb, Streuung, Verteilung, Streuverhalten, Austeilung, Verbreitung, Alleinvertrieb, Streumaß |
Grammatik |
---|
non non + Konformist |
non non + figurativ |
anti-, non- Im britischen Englisch wird derBindestrich nach anti- undnon- häufig,imamerikanischen Englisch dagegennicht verwendet. |
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Werbung