Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| organizingAE office of a fair organisingBE / organizingBE office of a fair | das Messeamt Pl.: die Messeämter | ||||||
| trade fair [KOMM.] | die Handelsmesse Pl.: die Handelsmessen | ||||||
| trade fair [KOMM.] | die Fachmesse Pl.: die Fachmessen | ||||||
| trade fair [KOMM.] | die Messe Pl.: die Messen | ||||||
| trade fair [KOMM.] | die Gewerbemesse Pl.: die Gewerbemessen | ||||||
| trade fair [KOMM.] | die Verkaufsmesse Pl.: die Verkaufsmessen | ||||||
| trade-fair premise | das Messegelände Pl.: die Messegelände | ||||||
| office equipment fair | die Büroausstattungsmesse Pl.: die Büroausstattungsmessen | ||||||
| Office of Harmonization for the Internal Market [Abk.: OHIM] [ADMIN.] | Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt | ||||||
| Swiss Office of Coordination and Assistance for Residential Drug Therapy Facilities [Abk.: COSTE, KOSTE] | Schweizerische Koordinationsstelle für stationäre Therapieangebote im Drogenbereich [Abk.: KOSTE] (Schweiz) | ||||||
| out-of-office message | die Abwesenheitsnotiz Pl.: die Abwesenheitsnotizen | ||||||
| Trade Supervisory Office | das Gewerbeaufsichtsamt Pl.: die Gewerbeaufsichtsämter | ||||||
| office equipment trade fair | die Büromesse Pl.: die Büromessen | ||||||
| Office of the Federal President [POL.] | das Bundespräsidialamt Pl. [Abk.: BPrA] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Trading | |||||||
| trade (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the trade fair | auf der Messe | ||||||
| fair Adj. | fair | ||||||
| fair Adj. | gerecht | ||||||
| fair Adj. | angemessen | ||||||
| fair Adj. | ordentlich | ||||||
| fair Adj. | anständig | ||||||
| fair Adj. | schön | ||||||
| fair Adj. | ausreichend | ||||||
| equitable Adj. | fair | ||||||
| even-handed auch: evenhanded Adj. | fair | ||||||
| equitably Adv. | fair | ||||||
| decent Adj. | fair | ||||||
| nondiscriminatoryAE / non-discriminatoryBE Adj. | fair | ||||||
| squarely Adv. | fair | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| this trade fair takes place in Frankfurt | diese Messe findet in Frankfurt statt | ||||||
| the trade fair is held in Hanover | die Messe wird in Hannover abgehalten | ||||||
| We will attend the trade fair. | Wir werden an der Messe teilnehmen. | ||||||
| We will exhibit goods at the trade fair. | Wir werden Waren auf der Messe ausstellen. | ||||||
| We will visit the trade fair. | Wir werden die Messe besuchen. | ||||||
| a trading discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
| at the end of the trading year | am Ende des Geschäftsjahres | ||||||
| amount of trade | der Umfang des Handels | ||||||
| our knowledge of the trade | unsere Fachkenntnisse | ||||||
| our knowledge of the trade | unsere Kenntnisse der Branche | ||||||
| an upward movement of trade | ein Aufschwung des Handels | ||||||
| the facilitation of trade | die Erleichterung des Handels | ||||||
| a fair premium | eine angemessene Prämie | ||||||
| in the office | im Büro | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| through the good offices of | durch Vermittlung von +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by virtue of one's office | qua Amt | ||||||
| out of office hours | außerhalb der Bürozeiten | ||||||
| Mirror, mirror on the wall, who's the fairest of them all? - quote from the fairy tale Snow White | Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? - Zitat aus dem Märchen Schneewittchen | ||||||
| a master of his trade | ein Meister in seinem Handwerk | ||||||
| Fair enough. | Wenn du meinst! | ||||||
| Fair enough. | Na gut. | ||||||
| Fair enough. | Na schön! | ||||||
| fair and square | offen und ehrlich | ||||||
| fair and square | vollkommen fair | ||||||
| the fair sex | das schöne Geschlecht | ||||||
| a fair sum | ein nettes Sümmchen | ||||||
| a fair swindle | ein glatter Betrug | ||||||
| fair to middling [ugs.] | gut bis mäßig | ||||||
| That's hardly fair! | Das ist nicht ganz fair! | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fair featuring shooting matches | das Schützenfest Pl.: die Schützenfeste | ||||||
| value between book value and fair market value, assuming that value is higher [FINAN.] | der Zwischenwert Pl.: die Zwischenwerte | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| mercantile, mongering | |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung







