Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
well adapted for | gut angepasst für | ||||||
quite the best | so ziemlich das Beste | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
best Adv. | am besten | ||||||
for so.'s own good | zu jmds. Besten | ||||||
well Adj. Adv. | gut | ||||||
all right - without problems | gut | ||||||
good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
characterful Adj. | gut | ||||||
sound Adj. | gut |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste | |||||||
gut (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
acceptance qualification certificate for contract products [TECH.] | Abnahmeprotokoll für Vertragsgüter | ||||||
clean utility room [MED.] | Lagerraum für Sterilgut | ||||||
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
New Year's resolutions Pl. | gute Vorsätze für das neue Jahr | ||||||
New Year's resolution | guter Vorsatz für das neue Jahr | ||||||
New Year's pledge | guter Vorsatz für das neue Jahr | ||||||
pick of the bunch | der, die, das Beste Pl. | ||||||
the best | der, die, das Beste Pl. | ||||||
makeupAE / make-upAE make-upBE | das Make-up Pl.: die Make-ups | ||||||
foundation - makeup | das Make-up Pl.: die Make-ups - Grundierung | ||||||
pro | das Für | ||||||
jetsam | das Seewurfgut | ||||||
removal goods | das Umzugsgut | ||||||
transit goods [KOMM.] | das Durchfuhrgut |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
the cream of the crop | das Beste vom Besten | ||||||
decidedly the best | eindeutig das Beste | ||||||
it's all Greek to me | das sind für mich böhmische Dörfer | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
What's that in aid of? | Wozu ist das gut? | ||||||
That's all well and good, but ... | Das ist ja alles schön und gut, aber ... | ||||||
Better is the enemy of good. | Das Bessere ist des Guten Feind. | ||||||
to have a sixth sense for sth. | einen guten Riecher für etw.Akk. haben | ||||||
neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
not for love or (oder: nor) money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
the way forward | die beste Lösung | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. |
Werbung
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung