Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to live it up | in Saus und Braus leben | ||||||
to live on the fat of the land | in Saus und Braus leben [fig.] | ||||||
to live in clover [fig.] | in Saus und Braus leben [fig.] | ||||||
life and limb | Leib und Leben | ||||||
Live and let live. | Leben und leben lassen. | ||||||
And they lived happily ever after. | Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. | ||||||
And they lived happily ever after. | Und sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende. | ||||||
That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
So? | Und? | ||||||
for dear life | um sein Leben - z. B. laufen | ||||||
You bet! | Und ob! | ||||||
to run for one's life | um sein Leben rennen | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
life-or-death struggle | Kampf auf Leben und Tod | ||||||
threat to life or physical condition | Drohung mit Gefahr für Leib und Leben | ||||||
right to life and physical integrity [JURA] | Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit | ||||||
damage to coasts, animal and plant life | Schäden an Küsten, am Tier- und Pflanzenleben | ||||||
the ups and downs of life | die Höhen und Tiefen des Lebens | ||||||
life - Pl.: lives | das Leben Pl. | ||||||
living | das Leben kein Pl. | ||||||
lifetime | das Leben Pl. | ||||||
prima | die Kustode Pl.: die Kustoden - Buchwesen | ||||||
existence | das Leben Pl. | ||||||
saving [FINAN.] | das Sparen kein Pl. | ||||||
first of exchange [FINAN.] | der Prima Pl.: die Primas | ||||||
animation | das Leben kein Pl. | ||||||
life sciences Pl. | die Lebenswissenschaften |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
They live between hope and despair. | Sie leben zwischen Hoffen und Bangen. | ||||||
It's a matter of life and death. | Es geht um Leben und Tod. | ||||||
The lines between working life and home life are often blurred. | Die Linien zwischen Arbeitsleben und dem Leben zu Hause (auch: zuhause) sind oft verwischt. | ||||||
What about me? | Und ich? | ||||||
His life is at stake. | Es geht um sein Leben. | ||||||
They swam for dear life. | Sie schwammen um ihr Leben. | ||||||
Get out of my life! | Verschwinde aus meinem Leben! | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
That's great. [ugs.] | Das ist prima. [ugs.] | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
It's a peach. [ugs.] [fig.] veraltend | Das ist prima. [ugs.] | ||||||
Life is fatal! | Das Leben ist tödlich! | ||||||
They live from hand to mouth. | Sie leben von der Hand in den Mund. | ||||||
three lives were lost | drei Menschen kamen ums Leben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
super Adj. | prima | ||||||
topflight Adj. | prima | ||||||
topnotch Adj. | prima | ||||||
cute Adj. | prima | ||||||
nailing Adj. | prima | ||||||
prime Adj. | prima | ||||||
alive Adj. | am Leben | ||||||
to the fore | am Leben | ||||||
bustling Adj. | voller Leben | ||||||
in life | im Leben | ||||||
goody Adj. [ugs.] | prima | ||||||
champion Adj. (Brit.) [ugs.] | prima [ugs.] | ||||||
neat Adj. (Amer.) [ugs.] | prima [ugs.] | ||||||
cushty Adj. [ugs.] (Brit.) - very good | prima - hervorragend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
savings (Brit.) Adj. | Spar... | ||||||
thrift (Amer.) Adj. | Spar... | ||||||
divisional Adj. | Sparten... | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
risking one's life | unter Einsatz seines Lebens | ||||||
one and the same | ein und derselbe | ||||||
this and that | dies und jenes | ||||||
one and the same | ein und dasselbe | ||||||
one and the same | ein und dieselbe | ||||||
if and to the extent to which | wenn und soweit |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
epigeal Adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Insektenkunde] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Preisvorteil, Einsparungen, Ersparnis, Speichern, aufsparen, Einspeicherung, Einsparung, Bergung, Kosteneinsparung, Aufbewahrung |
Grammatik |
---|
Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Das Adjektiv und das Adverb Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen. |
Doppel- und Mehrfachformen mit 'und' Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
Werbung