Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| profit-sharing plan [FINAN.] | der Gewinnbeteiligungsplan Pl.: die Gewinnbeteiligungspläne | ||||||
| profit-sharing plan [FINAN.] | der Gewinnteilungsplan | ||||||
| profit-sharing plan [FINAN.] | das Gewinnteilungssystem Pl.: die Gewinnteilungssysteme | ||||||
| profit sharing [FINAN.] | die Erfolgsbeteiligung Pl.: die Erfolgsbeteiligungen | ||||||
| profit sharing [FINAN.] | die Gewinnbeteiligung Pl.: die Gewinnbeteiligungen | ||||||
| profit sharing [FINAN.] | die Ergebnisbeteiligung Pl.: die Ergebnisbeteiligungen | ||||||
| profit sharing [FINAN.] | die Ertragsbeteiligung Pl.: die Ertragsbeteiligungen | ||||||
| profit sharing [FINAN.] | die Tantieme Pl.: die Tantiemen | ||||||
| profit sharing [VERSICH.][FINAN.] | die Gewinnzuteilung Pl.: die Gewinnzuteilungen | ||||||
| employee profit sharing | Gewinnbeteiligung der Arbeitnehmer | ||||||
| financial profit plan [FINAN.] | der Gewinnplan Pl.: die Gewinnpläne | ||||||
| employee profit sharing [FINAN.] | Gewinnbeteiligung der Mitarbeiter | ||||||
| profit-sharing bonus [FINAN.] | die Tantieme Pl.: die Tantiemen | ||||||
| profit-sharing policy [VERSICH.] | Versicherung mit Gewinnbeteiligung | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| profit-sharing Adj. | mit Gewinnbeteiligung | ||||||
| square - level Adj. | plan | ||||||
| planar Adj. | plan | ||||||
| plane Adj. | plan | ||||||
| according to schedule | nach Plan | ||||||
| on schedule | nach Plan | ||||||
| as scheduled | nach Plan | ||||||
| for profit | gewinnträchtig | ||||||
| for profit | nutzbringend | ||||||
| at a profit | mit Gewinn | ||||||
| profit-oriented Adj. | gewinnorientiert | ||||||
| profit-oriented Adj. | profitorientiert | ||||||
| profit-related Adj. | erfolgsabhängig | ||||||
| profit-related Adj. | ergebnisrelevant | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to plan | planned, planned | | vorhaben | hatte vor, vorgehabt | | ||||||
| to plan sth. | planned, planned | | etw.Akk. planen | plante, geplant | | ||||||
| to plan | planned, planned | | vorsehen | sah vor, vorgesehen | | ||||||
| to plan | planned, planned | | entwerfen | entwarf, entworfen | | ||||||
| to plan | planned, planned | | auslegen | legte aus, ausgelegt | | ||||||
| to plan | planned, planned | | planmäßig ordnen | ordnete, geordnet | | ||||||
| to plan | planned, planned | | verplanen | verplante, verplant | | ||||||
| to plan | planned, planned | | beabsichtigen | beabsichtigte, beabsichtigt | | ||||||
| to profit | profited, profited | | Nutzen bringen | ||||||
| to profit | profited, profited | | nützen | nützte, genützt | | ||||||
| to plan sth. | planned, planned | | etw.Akk. ausmachen | machte aus, ausgemacht | | ||||||
| to profit from sth. | profited, profited | | Nutzen aus etw.Dat. ziehen | ||||||
| to plan | planned, planned | [TECH.] | konzipieren | konzipierte, konzipiert | | ||||||
| to plan sth. | planned, planned | [TECH.] | etw.Akk. anlegen | legte an, angelegt | | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
| shares issued in return for a contribution in kind below fair market value pursuant to §§ 20, 23 UmwStG [FINAN.] | einbringungsgeborene Anteile | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dunno | kein Plan | ||||||
| a well thought-out plan | ein wohldurchdachter (auch: wohl durchdachter) Plan | ||||||
| a handsome profit | ein ansehnlicher Gewinn | ||||||
| a handsome profit | ein schöner Gewinn | ||||||
| to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
| for gain or profit | zum persönlichen Vorteil oder Gewinn | ||||||
| plans are afoot | Pläne werden geschmiedet | ||||||
| That doesn't suit my plans. | Das passt mir nicht in den Kram. | ||||||
| to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
| for my share | für meinen Teil | ||||||
| to share one's perception of sth. | etw.Akk. erlebbar machen | ||||||
| A problem shared is a problem halved. | Geteiltes Leid ist halbes Leid. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| apportionment, partition, division, allocation, dispartment | |
Grammatik |
|---|
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
| ohne Umlaut Gold + en |
| Formativ + Formativ Bei dieser Art der Nomenbildung werden zwei neoklassische Formativemiteinander zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelemento oder i beteiligt. |
Werbung






