Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
return on investment [Abk.: ROI] [FINAN.] | die Kapitalrendite Pl.: die Kapitalrenditen | ||||||
return on investment [Abk.: ROI] [FINAN.] | die Rentabilität Pl. | ||||||
return on investment [Abk.: ROI] [FINAN.] | die Anlagenrendite Pl.: die Anlagenrenditen | ||||||
return on investment [Abk.: ROI] [FINAN.] | Ertrag des investierten Kapitals Pl.: die Erträge | ||||||
return on investment [Abk.: ROI] [FINAN.] | die Gesamtkapitalrentabilität Pl. [Abk.: GKR] | ||||||
return on investment [Abk.: ROI] [FINAN.] | die Kapitalerträge | ||||||
return on investment [Abk.: ROI] [FINAN.] | Ertrag aus investiertem Kapital | ||||||
return on investment [Abk.: ROI] [FINAN.] | die Kapitalverzinsung Pl.: die Kapitalverzinsungen | ||||||
return on investment [Abk.: ROI] [FINAN.] | die Rendite Pl.: die Renditen | ||||||
return on investment [Abk.: ROI] [VERSICH.] | die Renditeanforderung Pl.: die Renditeanforderungen | ||||||
returns on investments Pl. [FINAN.] | die Investitionserträge | ||||||
returns on investments Pl. [FINAN.] | Erträge aus Kapitalanlagen | ||||||
return on total investment [FINAN.] | die Gesamtkapitalrentabilität Pl. [Abk.: GKR] | ||||||
return on a capital investment [FINAN.] | Ertrag einer Kapitalanlage |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on sale or return | in Kommission | ||||||
on sale or return | zur Ansicht | ||||||
on Adv. | an | ||||||
on Adv. - functioning | eingeschaltet | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
on (the) alert | in Alarmbereitschaft | ||||||
return Adj. | hin und zurück | ||||||
return Adj. | Rückhol... | ||||||
return Adj. - used before noun | Rück... | ||||||
straight on | geradeaus Adv. | ||||||
straight on | drauflos Adv. | ||||||
pressed on | aufgepresst | ||||||
on it | darauf Adv. | ||||||
based on | auf der Grundlage von +Dat. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
It's on me | Ich bezahle | ||||||
on the bus | im Bus | ||||||
on his behalf | in seinem Namen | ||||||
on my behalf | in meinem Namen | ||||||
on your own | ohne Hilfe | ||||||
I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. | ||||||
He's on the list. | Er steht auf der Liste. | ||||||
He's on duty. | Er hat Dienst. | ||||||
He's on his beat. | Er macht die Runde. | ||||||
He's on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. | ||||||
He's on a visit. | Er ist auf Besuch. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
on Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
in return for | als Gegenleistung für | ||||||
in return for | als Dank für | ||||||
in return for | zum Ausgleich für | ||||||
in return for [VERSICH.] | gegen Überlassung von +Dat. | ||||||
on account of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
on account of | halber Präp. +Gen. - nachgestellt |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
On with it! | Drauflos! | ||||||
on tenterhooks | gespannt wie ein Flitzebogen | ||||||
on deposit | als Einlage | ||||||
on screen | am Bildschirm | ||||||
on screen | am Monitor | ||||||
on the doorstep | vor der Haustür | ||||||
on a string | unter Kontrolle | ||||||
on the rocks | pleite Adj. | ||||||
on the rocks | bankrott Adj. | ||||||
return to sender | zurück an den Absender | ||||||
too on the nose | zu offensichtlich | ||||||
I'm on my way! | Ich bin schon unterwegs! |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
expenditure, expenses, costs, investing, cost | Investitionsmaßnahme, Investition, Investierung, Investitionen, Investitionsrechnung, Ausgaben, Vermögensanlage, Kapitalanlage |
Grammatik |
---|
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung