Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tip material [TECH.] | das Schüttgut Pl.: die Schüttgüter | ||||||
tip material [TECH.] | das Kippengut kein Pl. | ||||||
tip material sample [TECH.] | die Schüttgutprobe Pl.: die Schüttgutproben | ||||||
material | das Material Pl.: die Materialien | ||||||
material | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
matter | das Material Pl.: die Materialien | ||||||
material | das (seltener: der) Zubehör Pl.: die Zubehöre | ||||||
material | die Substanz Pl.: die Substanzen | ||||||
material | die Bedarfsstoffe | ||||||
material | der Inhaltsstoff Pl.: die Inhaltsstoffe | ||||||
material | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
material | die Materie Pl.: die Materien | ||||||
read | das Lesen kein Pl. | ||||||
stuff kein Pl. - raw material | das Material Pl.: die Materialien |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tips | |||||||
tip (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
this Adj. | dieser | diese | dieses | ||||||
material Adj. | erheblich | ||||||
material Adj. | wesentlich | ||||||
material (to) Adj. | maßgeblich (für) | ||||||
this morning/afternoon/evening | heute Morgen/Nachmittag/Abend | ||||||
material Adj. | materiell | ||||||
material Adj. | stofflich | ||||||
material Adj. | grundlegend | ||||||
material Adj. | real | ||||||
helpful Adj. | hilfreich | ||||||
helpful Adj. | hilfsbereit | ||||||
helpful Adj. | behilflich | ||||||
helpful Adj. | nützlich | ||||||
helpful Adj. | gefällig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
this Pron. | dies | ||||||
this Pron. | das | ||||||
all this | alledem | ||||||
this and that | dies und jenes | ||||||
this side of | diesseits Präp. +Gen. | ||||||
having said this | in diesem Sinne | ||||||
on this side of | diesseits Präp. +Gen. | ||||||
or words to this effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
readout statistics [Abk.: read. stat.] [TECH.] | die Auslesestatistik [Abk.: Ausl. Stat.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
this is ... - on the phone | hier spricht ... - am Telefon | ||||||
This one! | Dieses da! | ||||||
at this rate, ... [ugs.] | wenn das so weitergeht, ... | ||||||
You'll hear of this! | Das werden Sie mir büßen! | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
This seat is taken. | Dieser Platz ist besetzt. | ||||||
this is history in the making | hier wird Geschichte gemacht | ||||||
this is history in the making | hier wird Geschichte geschrieben | ||||||
This is something I like! | Das lässt sichAkk. hören! | ||||||
This is where it's at. | Hier spielt die Musik. | ||||||
This is the limit! | Jetzt reicht's mir! | ||||||
this is a true copy of the original | Kopie entspricht Original | ||||||
This cuts me to the quick. | Das tut mir in der Seele weh. | ||||||
This is where the action is. | Hier spielt die Musik. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
substance, matter, materially, relevant, significant, important, substantial | Werkstoff, Verkaufslager, Aufgabenmaterial, Bedarfsstoffe, Warenvorräte, Lagervorrat, Materie, Inhalt, Masse, Zeugs, Substanz, Ambossklotz, Stoff, Inhaltsstoff |
Grammatik |
---|
'This' – zeitliche Nähe This wird als Teil einer Adverbialbestimmung der Zeit (z. B. this year, this week) verwendet, um eine „zeitliche Nähe“ auszudrücken. |
'This' und 'these' – räumliche Nähe This (Singular) und these (Plural) deuten in der Regel auf etwas Näherliegendes oder unmittelbar Vorliegendes. |
Gleichzeitige Verwendung von 'this / these' und 'that / those' This / these bzw. that / those werden oft im selben Satz zur Unterscheidung zwischen zwei oder mehreren Gegenständen gebraucht. |
Flexionstypen (Deklinationstypen) Wenn Genus, Numerus und Kasus schon durch ein Artikelwort angegeben werden, wird das Adjektiv schwach gebeugt. |
Werbung