Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
right (to) | das Recht (auf) Pl. | ||||||
right to work | Recht auf Arbeit | ||||||
right to education | Recht auf Bildung | ||||||
right of compensation | Recht auf Entschädigungsanspruch | ||||||
right of discovery [JURA] | Recht auf Auskunftserteilung | ||||||
right to disclosure [JURA] | Recht auf Auskunftserteilung | ||||||
data portability right [POL.] | Recht auf Datenübertragbarkeit | ||||||
portability right [POL.] | Recht auf Datenübertragbarkeit | ||||||
right to data portability [POL.] | Recht auf Datenübertragbarkeit | ||||||
right to the integrity of the person [JURA] | Recht auf Unversehrtheit [EU] | ||||||
right to personal integrity [JURA] | Recht auf Unversehrtheit [EU] | ||||||
abortion on demand [MED.] | Recht auf Schwangerschaftsunterbrechung | ||||||
right to claim under the policy [VERSICH.] | Recht auf Entschädigung | ||||||
right of renewal [JURA] | Recht auf Prolongation |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
and rightly so | und das mit Recht | ||||||
and justifiably so | und das mit Recht | ||||||
hear, hear! | recht so! | ||||||
and deservedly so | und das zu Recht | ||||||
and justifiably so | und das zu Recht | ||||||
and rightly so | und das zu Recht | ||||||
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
equitable Adj. | recht und billig | ||||||
Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
if I remember rightly | wenn ich mich recht erinnere | ||||||
if I remember correctly [Abk.: IIRC] | wenn ich mich recht erinnere |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the right | auf der rechten Seite | ||||||
pro-choice Adj. | das Recht auf Abtreibung befürwortend | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
quite Adv. | recht | ||||||
right Adj. | recht | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
well Adv. | recht | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
a fortiori lateinisch | erst recht | ||||||
more than ever | erst recht | ||||||
rightly Adv. | mit Recht | ||||||
justly Adv. | mit Recht | ||||||
rightly Adv. | zu Recht | ||||||
after a fashion | schlecht und recht |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Habeas Corpus Act [HIST.][JURA] | Recht auf unverzügliche Haftprüfung vor Gericht | ||||||
pleaser | jemand, der es anderen (immer) recht machen möchte | ||||||
locus standi [JURA] | das Recht, gehört zu werden | ||||||
Home Rule [POL.] | Selbstverwaltung in Irland | ||||||
board of directors [KOMM.] [FINAN.] | Verwaltungsrat nach angelsächsischem Recht | ||||||
Restatement of the Law (Amer.) [JURA] | Darstellung der Grundsätze des amerikanischen Rechts |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
calculational Adj. | Rechen... | ||||||
calculating Adj. | Rechen... | ||||||
at the top of | oben auf +Dat. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's all right with me. | Mir ist's recht. | ||||||
Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
in her own way | auf ihre Art | ||||||
You're right. | Du hast recht (auch: Recht). | ||||||
He has no right to ... | Er hat kein Recht zu ... | ||||||
He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
am I right? | habe ich recht? | ||||||
I'm right, am I not? | habe ich recht? | ||||||
You're right. | Sie haben recht (auch: Recht). | ||||||
am I right or am I right? | stimmt's oder hab' ich recht? | ||||||
That serves him right. | Das geschieht ihm recht. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Autonomie, Selbstregierung, Selbstmanagement, Autonomität |
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Werbung