Mögliche Grundformen

nationale
 national (Adjektiv)
Recht
 rechen (Verb)
 rechten (Verb)
Werbung

Grammatik

auf
auf + bieten
auf
auf + Preis
Possessivpronomen auf 'ig'
mein + ig
Adverb auf „-ly“
Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

SelbstbestimmungLetzter Beitrag: ­ 14 Aug. 09, 13:12
von Eberhad Zeller ueber Nazis in Nuernberg in 1938: Von schneidender Dringlichkeit war der …1 Antworten
informationelle SelbstbestimmungLetzter Beitrag: ­ 25 Nov. 15, 12:52
Das Recht am eigenen Bild ist Teil des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung Gibt es d…4 Antworten
"Selbstbestimmung gewährleisten"Letzter Beitrag: ­ 27 Apr. 10, 16:04
aus dem Bereich der Literaturwissenschaft, etwas abstrakt: Die Selbstbestimmung des Einzel…1 Antworten
Selbstbestimmung vs FremdbestimmungLetzter Beitrag: ­ 17 Dez. 07, 11:49
Selbstbestimmung vs Fremdbestimmung der Lebensformen wurde übersetzt: Autonomous vs. heteron…4 Antworten
Selbstbestimmung (von Personen)Letzter Beitrag: ­ 13 Mär. 07, 14:17
Auch behinderte Menschen haben ein Recht auf Selbstbestimmung, auf selbstbestimmtes Leben. …2 Antworten
Zur Selbstbestimmung findenLetzter Beitrag: ­ 29 Nov. 21, 22:00
Quelle: Leben oder gelebt werden, Walther Kohl, Random House, 2013, 287 Seiten Auf Seite 26…4 Antworten
Recht auf SchutzLetzter Beitrag: ­ 08 Nov. 05, 11:28
Recht auf Schutz seiner Interessen Kann man sagen: Righ to protection of his interests?1 Antworten
Recht auf SelbstverteidigungLetzter Beitrag: ­ 30 Dez. 07, 16:14
Recht auf Selbstverteidigung: the right of self-defense or the right to self-defens5 Antworten
Recht auf SelbstbenennungLetzter Beitrag: ­ 07 Dez. 10, 15:02
Während ein Afro-Deutscher sich selbst durchaus als "Neger" bezeichnen kann, wenn er dies wü…3 Antworten
Recht auf EigentumLetzter Beitrag: ­ 29 Dez. 08, 13:06
Der Zusammenhang wäre: Verheiratete Frauen hatten kein Recht auf Eigentum. Danke schonmal =D2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.