| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bleiben | |||||||
| die Bleibe (Substantiv) | |||||||
| Recht | |||||||
| rechen (Verb) | |||||||
| rechten (Verb) | |||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| right Adj. | rechter | rechte | rechtes | ||||||
| rightist Adj. [POL.] | rechter | rechte | rechtes | ||||||
| quite Adv. | recht | ||||||
| right Adj. | recht | ||||||
| well Adv. | recht | ||||||
| a fortiori lateinisch | erst recht | ||||||
| more than ever | erst recht | ||||||
| rightly Adv. | mit Recht | ||||||
| justly Adv. | mit Recht | ||||||
| rightly Adv. | zu Recht | ||||||
| after a fashion | schlecht und recht | ||||||
| lawfully Adv. [JURA] | mit Recht | ||||||
| rightfully Adv. [JURA] | mit Recht | ||||||
| rightward Adj. | zur Rechten | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You're right. | Du hast recht (auch: Recht). | ||||||
| You're right. | Sie haben recht (auch: Recht). | ||||||
| You have a point there. | Darin mögen Sie recht (auch: Recht) haben. | ||||||
| It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
| If a student fails this exam, he or she has to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
| If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
| she has to | sie muss | ||||||
| It's all right with me. | Mir ist's recht. | ||||||
| must at least | muss wenigstens | ||||||
| Keep your seats! | Bleiben Sie sitzen! | ||||||
| I'm bound to say ... | Ich muss sagen ... | ||||||
| Need he do it? | Muss er es tun? | ||||||
| It has to be said, though, ... | Man muss aber dazusagen, dass ... | ||||||
| You've got to hand it to him. | Man muss es ihm lassen. | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Let's suppose that I'm right. | Gesetzt den Fall, ich habe recht (auch: Recht). | ||||||
| the right man in the right place | der rechte Mann am rechten Platz | ||||||
| in the right spot at the right time | zur rechten Zeit am rechten Ort | ||||||
| a must-see | ein Muss | ||||||
| a must-see | ein Muss - Sache, die man unbedingt gesehen haben muss | ||||||
| a must-have | ein Muss - Sache, die man unbedingt haben muss | ||||||
| and rightly so | und das mit Recht | ||||||
| and justifiably so | und das mit Recht | ||||||
| hear, hear! | recht so! | ||||||
| and deservedly so | und das zu Recht | ||||||
| and justifiably so | und das zu Recht | ||||||
| and rightly so | und das zu Recht | ||||||
| a must for anyone | ein Muss für jeden | ||||||
| equitable Adj. | recht und billig | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| law [JURA] | das Recht kein Pl. | ||||||
| right (to) | das Recht (auf) Pl. | ||||||
| justice [JURA] | das Recht kein Pl. | ||||||
| legislation [JURA] | das Recht kein Pl. | ||||||
| muss kein Pl. hauptsächlich (Amer.) | das Durcheinander kein Pl. | ||||||
| muss kein Pl. hauptsächlich (Amer.) | der (auch: das) Wirrwarr kein Pl. | ||||||
| permit | das Recht Pl. | ||||||
| authorizationAE authorisationBE / authorizationBE | das Recht Pl. | ||||||
| necessity | das Muss kein Pl. | ||||||
| must | das Muss kein Pl. | ||||||
| requisite | das Muss kein Pl. - Notwendigkeit | ||||||
| continuance | das Bleiben kein Pl. | ||||||
| privilege [COMP.] | das Recht Pl. | ||||||
| droit [JURA] | das Recht Pl. | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| calculational Adj. | Rechen... | ||||||
| calculating Adj. | Rechen... | ||||||
| even more | erst recht | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pleaser | jemand, der es anderen (immer) recht machen möchte | ||||||
| locus standi [JURA] | das Recht, gehört zu werden | ||||||
| Habeas Corpus Act [HIST.][JURA] | Recht auf unverzügliche Haftprüfung vor Gericht | ||||||
| board of directors [KOMM.] [FINAN.] | Verwaltungsrat nach angelsächsischem Recht | ||||||
| Restatement of the Law (Amer.) [JURA] | Darstellung der Grundsätze des amerikanischen Rechts | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| dranbleiben, verweilen, verharren, Fortbestand, fortbestehen, weilen, hausen, Fortsetzung, andauern, zubleiben, dabeibleiben, aufhalten, Fortdauer, beharren, halten, wohnen, Fortführung, verbleiben, übrigbleiben | |
| Grammatik | 
|---|
| 'bleiben +zu' + Infinitiv Diese Konstruktion kommt nur selten vor. Sie drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von müssen aus. | 
| Die Kopulaverben: 'sein, werden, bleiben' Die Kopulaverben nehmen eine Stellung zwischen den Hilfsverben und den Vollverben ein. Sie verbinden das Subjekt des Satzes mit einem Nomen im Nominativ oder einem Adjektiv in eine… | 
| Adjektive angst | 
| Andere Ausdrucksmittel 3.7.5.a Konjunktionen | 
Werbung







